kennt sich jemand aus über Kreatin? In unserm Körper haben wir ja eine bestimmt menge enthalten, aber was passiert wenn wir kreatin zu uns nehmen, d.h. es oral aufnehmen per Pulver oder Tabletten??
Was passiert mit dem Körper, gibt es Nebenwirkungen??
Ich weiß das es Nierenschäden hervorrufen kann, wenn man zu viel nimmt, aber gibt es mehr nebenwirkungen?
mfg
kiki
__________________ Du allein kannst dein Leben ändern, also mach was aus deiner Zukunft.
Im Prinzip weiß man wohl nicht wirklich, was bei Langzeitgebrauch hoher Dosen passiert...
Gruß,
Franz
__________________ Gib einem Mann einen Fisch, und Du ernährst ihn für einen Tag.
Lehre ihn das Fischen, und Du ernährst ihn für sein ganzes Leben.
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
Stellt bitte Eure Fragen im Forum, nicht per PN oder Email an mich oder andere Moderatoren! Ich gucke nur ziemlich selten in meine PNs rein - kann also ein paar Tage dauern, bis ich ne neue Nachricht entdecke...
kennt sich jemand aus über Kreatin? In unserm Körper haben wir ja eine bestimmt menge enthalten, aber was passiert wenn wir kreatin zu uns nehmen, d.h. es oral aufnehmen per Pulver oder Tabletten??
Ja, der Körper stellt Kreatin auch selber her und über die Nahrung nimmt man es auch auf.
Zitat:
Was passiert mit dem Körper, gibt es Nebenwirkungen??
Soweit ich weiß lässt sich das mit Nierenschäden nicht untermauern. Magen-Darm-Beschwerden am Anfang kann ich aber bestätigen. Geht aber vorrüber.
Dauerhafte hohe Dosen sollte man vermeiden. 1. damit der Körper selber nicht aufhört Kreatin zu produzieren. 2. weil keine gesichternen Erkenntnisse über Langzweitwirkung existieren.
Aber normalweise nimmt man es ja 6 Wochen ein und macht dann 3 Monate Pause oder so.
Soweit ich weiß lässt sich das mit Nierenschäden nicht untermauern.
Ist wohl auch nicht der Fall. Bei bestehender Niereninsuffizienz wird aber von der Einnahme abgeraten.
Gruß,
Franz
__________________ Gib einem Mann einen Fisch, und Du ernährst ihn für einen Tag.
Lehre ihn das Fischen, und Du ernährst ihn für sein ganzes Leben.
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
Stellt bitte Eure Fragen im Forum, nicht per PN oder Email an mich oder andere Moderatoren! Ich gucke nur ziemlich selten in meine PNs rein - kann also ein paar Tage dauern, bis ich ne neue Nachricht entdecke...
Generell ein Problem für die Niere, wenn man ihr allzuviel Eiweiss zumutet!
Wichtig vor allem für Sportler zum Erhalt der Muskelmasse 0,5 - 0,8g/kg Eiweiss pro Tag und beim Aufbau 1,5g/kg Körpergewicht. (auf gutes Aminosäurenspektrum achten!)
Kreatin hat den Effekt, Wasser in den Muskel einzulagern, muss es aber natürlich wo hernehmen. Das Wasser stammt aus dem Plasma - das ist nicht so gut.
Mit Mass und Ziel ist sicher nichts dagegen einzuwenden.
wurde aber schon erwähnt.
lg
Siglinde
__________________ lg
Siglinde
Glaubst du schon es geht nicht mehr, kommt irgendwo ein Lichtlein her!
Wenn man es so kritisch betrachte, hast du Recht.
Eiweiss besteht aus proteinogenen Aminosäuren - da gehört Kreatin (AS) nicht dazu.
Trotzdem stehen sich einander die beiden recht nahe, weil sie in einer ähnlichen Indikation angewendet werden: mehr Leistung, mehr Kraft, mehr Ausdauer.
Und was man schon untermauern kann ist, dass beide in grossen Mengen der Niere Probleme machen.
lg
Siglinde
__________________ lg
Siglinde
Glaubst du schon es geht nicht mehr, kommt irgendwo ein Lichtlein her!
Trotzdem stehen sich einander die beiden recht nahe, weil sie in einer ähnlichen Indikation angewendet werden: mehr Leistung, mehr Kraft, mehr Ausdauer.
Finde ich nicht. Und die Ausdauer wird man durch Kreatin Suplementierung nicht steigern, d. h. ein Marathon-Läufer hätte nicht viel davon. Kreatin dient in der Muskelzelle als Energiespeicher in Form von Kreatinphosphat. Man nimmt es ein um die Maximalkraft und auch die Kraftausdauer zu steigern.
Die Indikation beim Proteinkonzentrat ist aber eine andere, nämlich der Aufbau und die Erhaltung fettfreier Körpermasse, Vermeidung kataboler Phasen quasi.
Zitat:
Und was man schon untermauern kann ist, dass beide in grossen Mengen der Niere Probleme machen.
Richtig ist, daß bei vorgeschädigter Niere eine übermäßige Proteinaufname vermieden werden sollte, um das Krankheitsbild nicht zu verschlechtern. Ansonsten läßt sich das aber nicht untermauern.
[...]
Richtig ist, daß bei vorgeschädigter Niere eine übermäßige Proteinaufname vermieden werden sollte, um das Krankheitsbild nicht zu verschlechtern. Ansonsten läßt sich das aber nicht untermauern.
Schon mal von einem "Flaschenhals" gehört?
Die Niere hat nun mal eine gewisse Filtrationsrate. Wenn die Niere geschädigt ist, halt umsokleiner.
__________________ lg
Siglinde
Glaubst du schon es geht nicht mehr, kommt irgendwo ein Lichtlein her!
Zu mir: Ich bin 21 Jahre alt und betreibe in meiner Freizeit Fitness im Fitnessstudio (seit gut 2.5 Jahren). Nun ist es so, dass man von vielen Seiten hört, dass gewisse Stoffe dem Kraft- und Muskelaufbau förderlich sind. Dazu zählt auch Creatin. Meine Frage ist, inwiefern Creatin für den Körper schädigend ist, wenn man davon etwa 8g pro Tag über 4 Wochen lang einnimmt (Creatinkur). Solche Kuren sollen dabei nur in größeren Abständen stattfinden... etwa alle viertel Jahr.
also wenn ich so durch die fitnessforen gehe, nehemen sehr viele leute noch sehr viel mehr creatin... das geht so weit, daß einige in den ersten tagen bis zu 20-30 gramm nehmen... viel zu viel, oder?
ansonsten schreben sehr viele, die eher gleichmäßig und keine hohe anfangsdosis haben, daß sie so 8-10 gradd am tag zu sich nehmen
momentan ist es so, daß ich noch kein creatin nehme... bin noch dabei mich vorher ausgiebig zu informieren... as genau meinst du mit trägermatrix? irgendwie kohlenhydrate?
falls ja: es ist geplant, daß ich etwa 30 min nach der creatin-einnahme einen eiweißshake mit traubenzucker zu mir nehmen möchte
noch was zur einnahme: die einnahme erfolt nicht auf einmal mit 8g am tag sondern 3x 2.7gramm pro tag
also wenn ich so durch die fitnessforen gehe, nehemen sehr viele leute noch sehr viel mehr creatin... das geht so weit, daß einige in den ersten tagen bis zu 20-30 gramm nehmen... viel zu viel, oder?
ansonsten schreben sehr viele, die eher gleichmäßig und keine hohe anfangsdosis haben, daß sie so 8-10 gradd am tag zu sich nehmen
Daß so eine Initialdosis erforderlich ist, ist auch nicht bewiesen afaik. Generell, wenn du 10 Bodybuilder fragst wie man sich dopen, ernähren oder suplementieren soll, oder auch wie man trainieren soll, dann bekommste 10 verschiedene Antworten. Also es ist im Prinzip Erfahrungssache.
Zitat:
as genau meinst du mit trägermatrix? irgendwie kohlenhydrate?
Ja, die neueren Kreatinprodukte aufm Markt sind zusammen mit Kohlenhydraten, lang- oder mittelkettige.
Zitat:
noch was zur einnahme: die einnahme erfolt nicht auf einmal mit 8g am tag sondern 3x 2.7gramm pro tag
Schon klar, ist auch gar nicht so einfach 8 g reines Kreatin monohydrat runterzukriegen.
Aber vergiss nicht, Kreatin ist kein Wundermittel, sondern nur eine Nahrungsergänzung, es befindet sich z.B. auch ganz natürlich im Fleisch. Man sollte also auch keine Wunder oder anabole Effekte davon erwarten.
Ich hab Creatin noch nie zu mir genommen, weiß aber, daß es sehr unangenehm schmecken soll. Daher wird es ja auch viel mit Säften gemixt. Und dass die Meinungen auseinander gehen bemerkt man sehr wohl... daher wende ich mich jetzt auch an ein Forum, in dem ich mehr über die Wirkung auf den Körper erfahren kann.
Es wird allerdings empfholen reines Creatin zu sich zu nehmen und nicht so fertige gemixte Sorten, die Du dort angesprochen hast. Ist es denn eine gute Alternative, wenn ich kurz nach dem Creatin einen Eiweißshake mit Traubenzucker bzw Glucose zu mir nehme?