Chemielaboranten Abschlussprüfung Teil 2 Winter 2017/2018
Hallo liebe Community,
nach geschaffter theoretischer Abschlussprüfung Teil 2 am 06.12.17 steht nun bald die praktische Prüfung an.
Wir haben ja nun schon die Gerätelisten bekommen und das rätseln was denn nun für ein Präparat in der WQ drankommt und was für eine analytische Aufgabe uns erwartet..
Die analytische Aufgabe für die PQ wird wohl eine Titration sein, zumindest steht bei mir eine 50 mL Bürette auf der Liste. Außerdem steht eine Heizvorrichtung und Thermometer auf der Liste.. das lässt mich jetzt erstmal nur an eine permanganometrische Titration denken oder gibts da noch mehr möglichkeiten wo man etwas erhitzen muss??
Für die WQ 'Durchführen einer präparativ-chemischen Aufgabe' sieht es da schon etwas schwieriger aus.. Wir haben einen 100 mL Tropftrichter, natürlich einen Rückflusskühler, 500 mL Dreihalskolben, sowie Bechergläser 100, 250 und 400 mL mit Uhrglas sowie ein 800 mL hohes Becherglas was mir auf eine Becherglas Rührapparatur hinzudeuten scheint (edit: könnte auch einfach für die Umkristallisation sein..).
Der Reinigungsschritt wird laut Materialliste wohl mal wieder eine Umkristallisierung sein würde ich sagen.
Wenn ihr schon irgendetwas gehört habt oder womöglich bei euch die Prüfung schon früher stattfindet würde ich mich sehr über einen regen Austausch freuen!
AW: Chemielaboranten Abschlussprüfung Teil 2 Winter 2017/2018
Ja das hat jeder.. Ich schreibe jetzt aber schon im Winter meine AP2 und habe die WQs vom Ausbildungsbetrieb so bekommen, dass ich definitiv auch wieder in der AP2 ein Präparat herstellen muss..
AW: Chemielaboranten Abschlussprüfung Teil 2 Winter 2017/2018
Ich hänge mich mal ran, wir haben auch am 23-24.01 unsere Prüfung und haben die böse Vorahnung, dass etwas mit braunstein dran kommt (wurde ein paar mal zu oft betont). Ich würde mich wirklich freuen, wenn jemand schreibt, was dran kam
AW: Chemielaboranten Abschlussprüfung Teil 2 Winter 2017/2018
@billiboy1325 Wenn ihr nächste Woche schon die AP2 Praxis habt wäre ich dir sehr dankbar wenn du dann noch mal Bescheid geben könntest was für verschiedene Aufgaben drankamen! Für mich speziell wird die Maßanalytische Aufgabe und das Präparat besonders interessant!
@Chemlabi da wirst du die nächsten Monate denke ich noch nichts zu hören.. die Zwischenprüfungen/AP1 sind ja meinem Wissen nach immer erst im Sommer. Ich würde dir raten da einfach dann die ein bis zwei Monate vorher hier noch mal ins Forum zu schauen und ggf. einen Thread zu erstellen und mit deinen Leidensgenossen da zu philosophieren und zu hoffen, dass ein anderes Bundesland schon vor eurem die Prüfung hat.
@Ninaperle das wäre ja nicht allzu schön..^^ Ich hab irgendwie die Vermutung, dass das "800 mL Becherglas (hoch)" uns irgendetwas sagen sollte.. Ich könnte mir z.B. auch eine Nitrierung vorstellen
AW: Chemielaboranten Abschlussprüfung Teil 2 Winter 2017/2018
Zitat:
@billiboy1325 Wenn ihr nächste Woche schon die AP2 Praxis habt wäre ich dir sehr dankbar wenn du dann noch mal Bescheid geben könntest was für verschiedene Aufgaben drankamen! Für mich speziell wird die Maßanalytische Aufgabe und das Präparat besonders interessant!
Ich werde dann bescheid geben.
Wir glauben übrigens nicht dass ein Präparat dran kommt! Aber wie gesagt das sind alles nur Vermutungen.
PS: wir wären für jeden weiterein Hinweis dankbar!
AW: Chemielaboranten Abschlussprüfung Teil 2 Winter 2017/2018
Zitat:
Zitat von billiboy1325
Ich werde dann bescheid geben.
Wir glauben übrigens nicht dass ein Präparat dran kommt! Aber wie gesagt das sind alles nur Vermutungen.
PS: wir wären für jeden weiterein Hinweis dankbar!
Mag sein, dass das bei euch möglich ist, aber bei uns sind die WQs so gewählt, dass NICHTS anderes als ein Präparat für mich kommen kann bezüglich WQs..
AW: Chemielaboranten Abschlussprüfung Teil 2 Winter 2017/2018
Zitat:
Zitat von Tolo
Mag sein, dass das bei euch möglich ist, aber bei uns sind die WQs so gewählt, dass NICHTS anderes als ein Präparat für mich kommen kann bezüglich WQs..
Bei uns kommt auch aufjedenfall mangels Alternativen (haben kein gc ect) ein Präparat dran...
AW: Chemielaboranten Abschlussprüfung Teil 2 Winter 2017/2018
Lasst euch nicht verrückt machen. In meiner Abschlussprüfung damals wurde spontan ein neues Präparat ausgewählt, da ein Edukt angeblich verunreinigt war. All die Gerüchte für die Katz.
AW: Chemielaboranten Abschlussprüfung Teil 2 Winter 2017/2018
Zitat aus #9:
@Ninaperle das wäre ja nicht allzu schön..^^ Ich hab irgendwie die Vermutung, dass das "800 mL Becherglas (hoch)" uns irgendetwas sagen sollte.. Ich könnte mir z.B. auch eine Nitrierung vorstellen
Man kann aus einer Teetasse auch Kaffee trinken.
Ausserdem sollte es doch völlig egal sein was gefordert wird.
Machen muß man es sowieso. Es sei denn, Du hast vor dir irgendwelche Vorteile zu verschaffen..............
__________________ mfg: rettich
Man kann gar nicht so dämlich denken wie
andere Handeln.
Speziell im Strassenverkehr und im Labor.
AW: Chemielaboranten Abschlussprüfung Teil 2 Winter 2017/2018
Zitat:
Zitat von rettich
Machen muß man es sowieso. Es sei denn, Du hast vor dir irgendwelche Vorteile zu verschaffen..............
Sehr hilfreicher Beitrag hier. Sich selbst und andere auf einen Wissensstand zu bringen und gemeinsam zu philosophieren und rätseln sollte auch wirklich verboten werden!