Ok, vielen Dank
es gibt ja ein zwei Arten von sigma Molekül-Orbitalen.
Eines wird durch Linearkombination von s-Orbitalen gebildet (es entsteht ein bindendes und ein antibindendes sigma-Molekülorbital) und eines wird durch Linearkombination von p
x-Orbitalen gebildet (es entsteht ein bindendes und ein antibindendes sigma-Molekülorbital).
Und mit dem sigma
xb-Molekülorbital meinte ich das bindende
(b) sigma-Molekülorbital, das durch Linearkombination der 2p
x-Atomorbitale des Sauerstoffs entsteht
Ich hoffe, ich konnte mich einigermaßen verständlich ausdrücken