In Anbetracht der derzeitigen Debatte über den Klimaschutz..
Deswegen hatte ich auch geschrieben, dass die Flammenfärbung eher unwarscheinlich ist.
Und erstmal sollte die USA und CHina den Vertrag zum Klimaschutz unterschreiben bevor wir hier noch ganz durchdrehen
Es muss ja nichts pyrotechnisches sein, einfach nur irgendetwas mit schönen Effekt wie Blue Bootle oder soetwas.
Zitat:
Ba färbt schön grün
Sr rot
Ra habe ich noch nicht gesehen.
Das ist mir auch bekannt, nur Barium oder Strontiumsalze in die Natur zu werfen find ich nicht gerade umweltfreundlich
Danke
Ein Freund von mir hat Samstag Geburztagund wir wollen warscheinlich am Stand gleich an der Elbe dran ein wenig feiern.
Das wird aber a...kalt da unten...
Ein Lagerfeuer wist du nicht nennenswert gefärbt kriegen, jedenfalls nicht mit dem Grunzpraktikums-Flammenfärbekram. Hab's selbst mal ausprobiert, das läuft nicht.
Sind auch am überlegen ob wir das nicht woanders machen, dann ohne Feuer... Sind ja dann im schönen warmen Auto....
Also Feuer scheidet dann mal aus. Das ist also praktisch unmöglich
Könnte man nicht Wackelpudding mit etwas Natriumfluorescein färben (in arzneimittelqualität oder Analytik) und dann eben mit UV-Licht alles zum leuchten bringen. Ja ich weiß, Chemikalien gehören nicht zu Lebensmitteln... Mir fällt nichts mehr ein
Ich hatte irgendwo einmal hier gelesen, dass jemand eine Bowle gefärbt hatte
@Fluorescein
Das Zeug wird ja in rauen Mengen in Flüsse und Seen gekippt. Ich hab bisher nichts negatives gehört, und seitdem ich jemanden getroffen habe, der seine Spucke mit Na-Fluorescein angefärbt hat und dann in Richtung UV-Licht gerotzt hat, kann ich mir eine akut giftige Wirkung nicht unbedingt vorstellen
Als schönen Plart zum Feiern empfehle ich den Haynspark in Eppendorf. Da ist auch so'n kleiner Pavillon der etwas Windschutz gibt. Wenn ihr da ein paar Decken ausbreitet und nen Grill reinstellt wird es unabhängig von der Witterung nachgrade gemützlich.
Wenn das Zeug vllt doch nur unter UV-Licht leuchten soll, brauchts kein Fluorescin - RedBull soll auch leuchten (und zwar blau).
Habs zwar noch nicht ausprobiert, hatte aber mal ein grün-blau leuchtendes Bier in ner Kneipe und ne gute Freundin von mir (Kellnerin) sagt, da war wohl vorher RedBull drin und das Glas war nicht ganz sauber, hätte sie schon öfter gehabt.
__________________ Alkohol ist keine Lösung! - Nein, reines Destillat!
Ja ich denke das kommt durch das Chinin in dem Redbull das blau leuchtet. Auch Bitter Lemon leuchtet so, aber wirklich stark leuchtet es nicht. das ist Natriumfluorescein doch wesendlich stärker.
Naja, nur weil irgendwelche Idioten irgendwelche Chemikalien fressen und dann Neon-Spucke haben heisst es nicht, dass das Zeug was die gefressen haben ungefährlich ist...