AW: Nachweisverfahren der Photokatalyse
Hallo und willkommen bei uns im Forum,
Du willst nachweisen, ob eine TiO2-Modifikation eine photokatalytische Wirkung besitzt? Ich würde sagen, das kann man praktisch überprüfen, indem man eine Kontinuums-UV-Quelle verwendet, um auf jeden Fall die passende Wellenlänge dabei zu haben und nachsieht, ob man einen Umsatz vorfindet oder nicht. Dafür eignet sich z.B. ein organischer Farbstoff, der photokatalytisch abgebaut wird, so kann man einfach durch Entfärbung auf die Reaktion schließen. Grundsätzlich würde ich aber sagen, dass jede TiO2-Modifikation photokatalytische Wirkung besitzt, denn TiO2 ist ein Photohalbleiter. Da diese Eigenschaft auf die Elektronenverteilung innerhalb des Festkörpers zurückzuführen ist (Bändermodell), müsste der Effekt bei allen Modifikationen vorhanden sein. Es könnte natürlich kleine Unterschiede in der Größe der Bandlücken geben (wie auch im Einkristall- und polykristallinen Si).
Die Festkörperchemiker können das aber besser erklären.
Gruß, Carsten
|