Beruf & Job
Bewerbung
Stellenangebote
Bibliothek
Bücher
News
Campus
Molekül des Monats
Namensreaktionen
Protokolle
Referate
Skripte
Community
Mitgliederbilder
Profilbilder
Regeln
Treffen
Uni-Scout
Weltkarte
Forum
übersicht
Biologie & Biochemie
Chemie
Geowissenschaften
Informatik
Mathematik
Medizin & Pharmazie
Physik & Astronomie
Registrieren
RSS-Feeds
Labor
Tabellen
Sicherheit
Links
Chemieschulen
Hochschulen
Links
Verbände
Witze
Produkte
Buchshop
Software
über uns
Datenschutz
Disclaimer
Impressum
Sitemap
Werbung
Buchtipp
Chemie der Gefühle
M. Rauland
17.40 €
Anzeige
Stichwortwolke
alkalisch
ammoniakgruppe
antriebstechnik
backwaren
base
branch and bound
brennpunkt
chemie
deprotoniert
dgl differentialgleichung
dimercaptobernsteinsäure
effekte
eisen
elektrolyse
farbe
fett
fokus
gasgleichung
glucose
halogen
herstellung
hägg
kohlenstoff
kohäsion
komplexe
kupferiodid
lithiumchloride
lösemittel
löslichkeit
matlab
mechanik
mehrprotonige säuren
mol
molekülbaukasten
moleküle
naoh
oberfläche
ph
ph wert
physik
polarität
polystyrol
potentialdifferenz
potentiometrischen
prozent
reaktionsgeleichung
reaktionsmechanismus
redox
redoxtitration
referenzstamm
reflexion
sauer
sds
spannung
stehende welle
säure
teilchen
thermale analyse
titrationskurve
transmission
trocknung
tsp
unpolar
wasser
wasserstoffbrücken
welle
ysi
znso4
zugabe
äquivalenzpunkt
forum
Home
»
Community
» Forum
Blogs
Neue Blog-Einträge
Top Blog-Einträge
Top Blogs
Blogliste
Blogs durchsuchen
ChemieOnline Forum
>
Naturwissenschaften
>
Chemie
>
Allgemeine Chemie
Aceton-Oxim/Ausbeute
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Registrieren
Blogs
Hilfe
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Hinweise
Willkommen im
ChemieOnline Forum
.
Sie betrachten unser Forum derzeit als Gast und haben damit nur eingeschränkten Zugriff zu Diskussionen und den weiteren Funktionen. Wenn Sie sich
kostenlos
registrieren, können Sie neue Themen verfassen, mit anderen Mitgliedern privat kommunizieren, an Umfragen teilnehmen, Dateien hochladen und weitere spezielle Funktionen genießen. Die Registrierung ist einfach, schnell und vor allem kostenlos, also
melden Sie sich doch einfach an
! Falls Sie bei dem Registrierungsprozess oder beim Anmelden Probleme haben,
kontaktieren Sie uns
.
Allgemeine Chemie
Fragen zur Chemie, die ihr nicht in eines der Fachforen einordnen könnt, gehören hierher.
Anzeige
Themen-Optionen
Ansicht
23.01.2009, 18:43
#
1
Greenhorn
Mitglied
Themenersteller
Beiträge: 69
Aceton-Oxim/Ausbeute
wenn ich 5,8 g aceton (C3H6O) einsetze und 4,38 des oxims erhalte, wie groß ist die ausbeute an oxim?
Molekulargewichte:
Aceton 58g/mol
Aceton Ocim 73 g/mol
stimmen meine 75,5% aubeute?
Greenhorn
Öffentliches Profil ansehen
Mehr Beiträge von Greenhorn finden
23.01.2009, 19:53
#
2
ricinus
Moderator
Beiträge: 23.867
AW: Aceton-Oxim/Ausbeute
Nein.
Stoffmenge Oxim n
Oxim
=4.38/73=0.06 mol.
Stoffmenge Acetaon n
Aceton
=5.8/58=0.1 mol.
Ausbeute=(n
Oxim
/n
Aceton
)*100=60%
lg
__________________
"Old geochemists never die, they merely reach equilibrium." (Antonio C. Lasaga ?)
ricinus
Öffentliches Profil ansehen
Mehr Beiträge von ricinus finden
Anzeige
23.01.2009, 20:54
#
3
Greenhorn
Mitglied
Themenersteller
Beiträge: 69
AW: Aceton-Oxim/Ausbeute
vielen dank!
Greenhorn
Öffentliches Profil ansehen
Mehr Beiträge von Greenhorn finden
Anzeige
Lesezeichen
StudiVz / SchülerVz / MeinVz
Twitter
Facebook
MySpace
Mister-Wong
Yigg.de
Google
Digg
del.icio.us
StumbleUpon
«
Vorheriges Thema
|
Nächstes Thema
»
Themen-Optionen
Druckbare Version zeigen
Jemanden per E-Mail auf dieses Thema hinweisen
Ansicht
Linear-Darstellung
Zur Hybrid-Darstellung wechseln
Zur Baum-Darstellung wechseln
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
ChemieOnline.de
Redaktionelle Mitteilungen und Hinweise
Nachrichten aus Wissenschaft und Forschung
Lob, Kritik und Fragen zu ChemieOnline
Test Forum
Naturwissenschaften
Chemie
Allgemeine Chemie
Schwerpunktforum: pH-Wert und Gleichgewichtsberechnungen
Schwerpunktforum: Stöchiometrie und Redoxgleichungen
Analytik: Instrumentelle Verfahren
Analytik: Quali. und Quant. Analyse
Anorganische Chemie
Lebensmittel- & Haushaltschemie
Organische Chemie
Physikalische Chemie
Verfahrenstechnik und Technische Chemie
Biologie & Biochemie
Geowissenschaften
Informatik
Mathematik
Differenzial- und Integralrechnung inkl. Kurvendiskussion
Folgen und Reihen
Vektorrechnung und Lineare Algebra
Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik
Medizin & Pharmazie
Physik
Astronomie & Raumfahrt
Verschiedenes
Bücher und wissenschaftliche Literatur
Buchshop
Computer & Internet
LaTeX
Off-Topic
Flohmarkt (Suche & Biete)
Schule/Ausbildungs- & Studienwahl
Didaktik
Ähnliche Themen
Thema
Autor
Forum
Antworten
Letzter Beitrag
Oxim-Titration
Jodi
Analytik: Quali. und Quant. Analyse
7
14.09.2017
22:38
Methoxyphenyl-oxim
fluke
Organische Chemie
9
07.04.2010
14:05
Eliminierung beim Aceton zum Aceton-Anion
molbiotec
Organische Chemie
7
19.03.2006
21:58
Aceton resistente bzw. Aceton tollerierende MO's?
ehemaliges Mitglied
Biologie & Biochemie
0
07.01.2005
17:16
selektives Oxim
Imperator
Organische Chemie
6
20.03.2004
18:45
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
03:46
Uhr.
-- Deutsch (Du)
-- Deutsch (Sie)
-- English (US)
ChemieOnline
-
Archiv
-
Impressum
-
Nach oben
Anzeige
© ChemieOnline
1997-2018
Bookmark setzen
Seite empfehlen
Seite drucken
Datenschutz
Disclaimer
Impressum
Sitemap
Werbung