Also ich hab auch XP und es läuft problemlos! Außerdem ist das echt das beste Freewareprog das ich bis jetzt so gesehen hab. Sehr gute Funktionen!! Franz findet immer echt coole Sachen!
Hallo,
kennt sich jemand mit Messwerterfassung aus?
Ich möchte NovaspecII an einen Computer anschließen. Wir haben Cassy (mit der Software Cassy-Lab)….oder eignet sich besser „Laborant“ ? ….oder UNI-Mess (Demoversion von Kappenberg?
Was braucht man zusätzlich für die Verbindung? Welche Probleme gibt es?
Für (laienverständliche) Tipps wäre ich dankbar.
Originalnachricht erstellt von Kekule Hallo,
kennt sich jemand mit Messwerterfassung aus?
Ich möchte NovaspecII an einen Computer anschließen. Wir haben Cassy (mit der Software Cassy-Lab)….oder eignet sich besser „Laborant“ ? ….oder UNI-Mess (Demoversion von Kappenberg?
Was braucht man zusätzlich für die Verbindung? Welche Probleme gibt es?
Für (laienverständliche) Tipps wäre ich dankbar.
Ich benutze das selbe Photometer und die Software vom AK Kappenberg, allerdings bicht UNI-MESS sondern AK-SPECT. Die Software ist ok, nicht ganz das wahre, weswegen ich Anfangs selbst ein Programm schreiben wollte (http://www.studenten-city.de/forum/showthread.php?s=&threadid=9396). Aus Zeitgründen habe ich das aber erstmal aufgeschoben und mich mit AK-SPECT begnügt.
Was du noch brauchst:
Serielles (COM) Kabel
Geduld, denn es klappt nicht immer auf Anhieb
__________________ hippie
Erwin kann mit seinem Psi/kalkulieren wie noch nie/doch wird jeder leicht einsehn/Psi lässt sich nicht recht verstehn -- E. Hückel
hey leute!
Bitte könnt ihr mir Schritt für Schritt ganz genau erklären, wie ich mir "Laborant Chemstation 1.20" herunterladen kann? Bitte in ganz primitiven Worten sonst versteh is net!
Danke ,
Martina
__________________ Carum est quod rarum est et veri amici rari sunt.
Version 1.21: - Vereinfachte Umschaltung zwischen Meßgraphen und Funktionen bei Iconanwahl
- Thermochemiedatenbanken dürfen jetzt 750 Einträge haben
- Farbliche Kennzeichnung von dG und dH = 0
- Fehler aus 'Reaktionsgleichung aufstellen' entfernt (bei Mehrfachaufruf)
- kleine BAT-Datei zum Kopieren von bwcc.dll und bc450rtl.dll (Patches)
- kleinere Optimierungen/Bugfixes
Version 1.20a: - Fehler beim Variationskoeffizient entfernt
- Aktualisierung von Elementdaten
- Kationen in Thermochemie-Gleichungen (z.B. Ba<2+>)
- kleinere Optimierungen/Bugfixes
...
Originalnachricht erstellt von Muli
Das hört sich mehr als gut an ....
Ich geh mir das mal runterladen...
Ist auch gut. Inzwischen gibts übrigens schon die nächste Version.
Viel Spaß (+ viel Nutzen)!
Gruß,
Franz
__________________ Gib einem Mann einen Fisch, und Du ernährst ihn für einen Tag.
Lehre ihn das Fischen, und Du ernährst ihn für sein ganzes Leben.
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
Stellt bitte Eure Fragen im Forum, nicht per PN oder Email an mich oder andere Moderatoren! Ich gucke nur ziemlich selten in meine PNs rein - kann also ein paar Tage dauern, bis ich ne neue Nachricht entdecke...