Hallo,
folgende Aufgabe: Geben Sie bitte für die nachfolgende Reaktionsgleichung die Aussage-Ebenen an.
-----------------
Ich weiß nicht, was mit ,,Aussage-Ebenen" gemeint ist. Soll ich die Reaktion jetzt beschreiben oder wie?
Magnesium und das Sauerstoffmelekül reagieren zu Magnesiumoxid.
Man kann anscheinend ein Chemiestudium absolvieren,ohne diesen Begriff der "Aussageebene" je gehört zu haben.
Leider finde ich auf die Schnelle nur,daß synonym 2Prozeßebene2 verwendet wird.
Was genau darunter zu verstehen ist,sollte eigentlich im Vorfeld der Aufgabenstellung erklärt worden sein.
Vielleicht kann man hier noch ergänzen,daß es sich um eine Redoxreaktion handelt.
Ansonsten warten,was ein Chemiedidaktiker dazu sagt.
Aussage-Ebene ist ein Begriff aus den modernen Unterrichtsmethoden. Genauso wie, was ist die Dominomethode um die Prozentrechnung zu erklären. Hat mir den Job als Nachhilfelehrer gekostet, da ich das nicht wußte.
__________________ Vena lausa moris pax drux bis totis
__________________ I solemnly swear that I'm up to no good! 伍佰 (WuBai - Run run run!) (ein Musikvideo mit dem Bambushaus und dem imalipusram unter den Statisten) Noch ein nettes Video (nerdy, ein LIHA-Robot) Und so gehts hier manchmal zu (sowas Ähnliches wie Fronleichnam, hier wird TuDiGong, dem Erdgott, tüchtig eingeheizt!) Oder so (auch ungeeignet für Gefahrstoffphobiker) und so und so.
Ich habe die gleiche Aufgabe in meinen Chemieübungen. Unser Dozent hat damit beschrieben welche Aussagen man aus der Gleichung rausziehen kann.
Das wären dann die 3 Ebenen:
1. Ebene der Moleküle/Atome
2 Atome Magnesium und 1 Molekül Sauerstoff reagieren zu 2 Molekülen Magnesiumoxid
2. Ebene der Stoffmenge
2 Mol Magnesium und 1 Mol Sauerstoff reagieren zu 2 Mol Magnesiumoxid
3. Ebene der Masse (gerundet)
24,6g Magnesium und 32g Sauerstoff reagieren zu 56,6g Magnesiumoxid
Ich hab schon viel Chemie gemacht und hab das hier auch zum ersten Mal gehört, aber ich hoffe es hilft dir zumindest für die Klausur, auch wenn ich das ganze nicht so sinnvoll finde, da es ziemlich offensichtlich ist.
Wir haben auch die Betrachtung auf Teilchenebene und Molebene behandelt. Dies war aber in einem liguistisch logischen und anchvollziehbaren Zusammenhang. Die Definition neuer hochgradig mißverständlicher Begriffe ist didaktisch sehr unvorteilhaft.
__________________ Philippus Theophrastus Aureolus Bombastus von Hohenheim: Allein die Dosis machts, daß ein Ding kein Gift sei.
Erfahrung: Wenn es so einfach wäre, hätte es schon längst jemand gemacht