Malaprade
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bezüglich einer Aufgabe bzw würde gerne wissen ob mein Rechenweg richtig ist.
10,00 mL einer Xylitol Lösung werden nach Malaprade analysiert. Der Überschuss der eingesetzten 25,00 mL 0,1 M Periodat-Lösung wird bei neutralem bis schwach saurem pH mit Kaliumiodid versetzt und danach direkt mit 0,1 M Natriumarsenit-Maßlösung titriert. Verbrauch: 19,74 mL
Welche Massenkonzentration an Xylitol (Mr = 152,15 g/mol) enthielt die Lösung?
Ich bin wie folgt vorgegangen, habe zunächst die Reaktionsgleichung aufgestellt
Xylitol + 5IO4- --> 2H2CO + 4HCOOH + 5IO3-
IO4- + 7I- --> 4I2
I2 + AsO33- --> AsO43- +2I-
gerechnet habe ich:
n(IO4- gesamt) = 0,1 mol/L * 0,025L = 2,5*10^-3
n(AsO33-) = 0,1mol/L * 0,01974L = 1,974*10^-3 mol
das habe ich stöchiometrisch angepasst, sodass ich hinterher den Überschuss an Periodat von der Gesamtmasse abziehen kann:
n(IO4-)= 1,974*10^-3 mol / 4 = 4,935*10^-4 mol
n (IO4- verbraucht) = 2,5*10^-3 - 4,935*10^-4 = 2,0065 *10^-3
dann habe ich dies in n Xylitol umgerechnet
n(Xylitol) = 2,0065 *10^-3 / 5 = 4,013*10^-4 mol
m(Xylitol) = 4,013*10^-4 mol * 152,15 g/mol = 0,061057 g
c(Xylitol) = 0,061057 g / 0,01L = 6,12g/L
Ist diese Rechnung sowie die Reaktionsgleichungen korrekt?
Vielen Danke im Voraus!
Kleifra
|