AW: Metalle mit Wasser
Die Elektrodenpotentiale der Metalle sind gegen Normalwasserstoffelektrode vermessen,deren Potential als 0 gesetzt wurde.
Alle Potentiale,die negativ sind,können das positiv polarisierte H des Wassers reduzieren,es erfolgt die Reaktion mit Wasser wie hier:
M + n H2O -> M(OH)n + n/2 H2 .
Von den vier Metallen würde formal nur Kupfer nicht mit Wasser allein reagieren,die anderen würden mit Wasser zu Wasserstoff und Metallhydroxid reagiern.
Bei Zink und Blei bilden sich jedoch schwerlösliche Verbindungen dabei,die die Oberfläche des Metalls passivieren.
Kupfer kann man in Wasser lösen,wenn ein weitere Oxidationsmittel vorhanden ist.
Dies wäre bei verdünnter Salpetersäure schon der Fall,wo dann das Nitrat zu NO reduziert wird.
Fulvenus!
|