Hallo zusammen,
ich habe im Anhang 3 Aufgaben, bei denen ich mir bei der Vorgehensweise nicht sicher bin.. vielleicht kann mir ja jemand das bestätigen oder meine Ansätze korrigieren
Also bei der ersten Aufgabe würde ich erstmal Toluol mit Chlorsulfonsäure umsetzen. Danach würde ich dieses Zwischenprodukt mit NH3 umsetzen und dann wäre ja eine NH2 Gruppe statt dem Clor da sein.
Dann würde ich Verbingung 1 und 2 miteinander mischen und dieses Zwischenprodukt mit dem ersten Zwischenprodukt reagieren lassen. Ethanolat wird abgespalten.
Ist das so korrekt oder muss ich da anderes rangehen?
Bei Aufgabe 2) würde ich erst eine Freidel Crafts Acylierung machen, dann eine Haloform-Reaktion. Die Carbonsäure mit SOCl2 in das Säurechlorid umwandeln und dann dies mit NH3 zum Produkt umsetzen.
Bei Aufgabe 3) würde ich damit anfangen eine NO2 Gruppe einzuführen, die ich dann zu NH2 reduzieren. Die NH2 Gruppe lenkt ja auch ortho/para also würde das jetzt passen, dass ich den Toluol jetzt mit KMnO4 umsetze und das zur Carbonsäure oxidiert.. aber ich muss doch die NH2 Gruppe bevor ich Oxidiere schützen oder nicht? Aber wenn ich eine Schutzgruppe mit z.B. Acetylchlorid einfüge dann lenkt sie doch in Position Meta oder nicht? Und dann würde das nicht mehr passen wenn ich daraufhin oxidiere weil ich ja die Säure in para Stellung zur AminGruppe haben möchte