Lob, Kritik und Fragen zu ChemieOnline Meinungen, Fehlerhinweise, Vorschläge und Hilfestellung zum Umgang mit ChemieOnline. Was soll mehr, weniger, länger...? |
Anzeige
26.04.2010, 19:54
|
#16
|
Moderator
Beiträge: 6.938
|
AW: Moderatorinnen?
Und fände man es interessant oder möchte man es nur wissen? *schulterzuck*
__________________
Vor dem Gesetz sind alle Katzen grau
|
|
|
26.04.2010, 19:58
|
#17
|
Moderator
Beiträge: 54.332
|
AW: Moderatorinnen?
Zitat:
Zitat von CO-Mertens
Es gibt derzeit eine weibliche Moderatorin im Forum.
|
Wieviel nichtweibliche Moderatorinnen haben wir?
|
|
|
26.04.2010, 21:31
|
#18
|
Mitglied
Beiträge: 19.286
|
AW: Moderatorinnen?
Ich halte das ganze Quotengelaber eh für Schwachsinn. Man erzwingt, dass eine eventuell völlig ungeeignete Person in eine bestehende Arbeitsgruppe eingezwängt wird, nur weil diese Person eine Quote erfüllen muss.
Hinter dieser EU-typischen, lächerlichen Quotenschreierei müssen dann Dinge wie Auftreten, Kompetenz, Fachwissen und dgl. zurücktreten.
Auswahl durch gesunden Menschenverstand? Man beschränkt sich (hier) ja nicht auf Geschlechter, sondern auf geeignete Personen. Das einzig sinnvolle Kriterium.
__________________
Je tiefer man in die lebendige Natur hineinsieht, desto wunderbarer erkennt man sie. Ich glaube, man fühlt sich dann auch geborgen.
Albert Hofmann, 2006
|
|
|
26.04.2010, 22:53
|
#19
|
Mitglied
Themenerstellerin
Beiträge: 200
|
AW: Moderatorinnen?
Stimme ich dir voll und ganz zu!
Entstanden ist die Frage bei mir ja nur, weil "Mann" sich an anderer Stelle, bei dem Thread "Emanzipation" über einen zu hohen Frauenanteil im Medizin- und Pharmaziestudium beklagt und recht fragwürdige Aussagen dazu macht.
Wenn es um Naturwissenschaften geht, ist man meistens stolz darauf, wenn man auf einen hohen Frauenanteil verweisen kann, im Gegesatz zu früher, wo Frauen in naturwissenschaflichen Berufen oder Studiengängen eher selten anzutreffen waren.
Die Diskussion im "Emanzipationsthread" lief nur zwischen Männern, weshalb ich mich fragte, wieso andere Frauen nichts dazu zu sagen haben oder ob es ganz einfach keine hier im Forum gibt, die dazu etwas zu sagen hätten?!
Mir ist noch nie eine Moderatorin aufgefallen und deshalb entstand meine Frage, ob es überhaupt eine gibt.
Jetzt ist meine Frage ja beantwortete.
Mir hat die Diskussion darüber sehr gefallen und bewiesen, dass in diesem Forum sehr viele sympathische und humorvolle Männer unterwegs sind.
Außerdem hab ich dazugelernt, dass man Thread mit d schreibt und nicht mit t, peinlich!
Danke!
jilly
|
|
|
26.04.2010, 23:27
|
#20
|
Mitglied
Beiträge: 19.286
|
AW: Moderatorinnen?
Nun, Frauen gibt es hier schon nur sind die meisten Stammuser alles Männer würde ich mal behaupten...dementsprechend verlief wohl auch die Diskussion...
Vielleicht hat sich auch keine Frau dazu berufen gefühlt, in eine Männer-Diskussion über Feminismus einzusteigen
__________________
Je tiefer man in die lebendige Natur hineinsieht, desto wunderbarer erkennt man sie. Ich glaube, man fühlt sich dann auch geborgen.
Albert Hofmann, 2006
|
|
|
27.04.2010, 07:35
|
#21
|
Moderator
Beiträge: 5.567
|
AW: Moderatorinnen?
Zitat:
Zitat von kaliumcyanid
...Hinter dieser EU-typischen, lächerlichen Quotenschreierei müssen dann Dinge wie Auftreten, Kompetenz, Fachwissen und dgl. zurücktreten....
|
Falsch, die EU verbietet per Richtlinie eine Benachteiligung wegen des Geschlechts.
__________________
Vernünftig ist, dass die politischen Spitzen, wenn sie miteinander sprechen, darüber sprechen, wie mit der Sache umzugehen ist, wie ernst Vorwürfe zu nehmen sind und wie man damit umgeht, Vorwürfe zu besprechen, zu klären, zu verifizieren oder aus der Welt zu schaffen. (2013 Regierungssprecher Seibert)
|
|
|
27.04.2010, 07:49
|
#22
|
nicht mehr Mitglied
Beiträge: n/a
|
AW: Moderatorinnen?
Zitat:
Zitat von Tiefflieger
Falsch, die EU verbietet per Richtlinie eine Benachteiligung wegen des Geschlechts.
|
Sind dabei nur die äußeren Geschlechtsmerkmale relevant, oder hat der Gesetzgeber komplexere medizinische/psychologische Sachverhalte berücksichtigt?
Stelle ich mir in der Umsetzung schwierig vor wie dieses Beispiel zeigt: http://www.youtube.com/watch?v=marnyumr28w
|
|
|
27.04.2010, 14:00
|
#23
|
Mitglied
Beiträge: 1.007
|
AW: Moderatorinnen?
Das Beispiel ist aber kein reales Beispiel, sondern ein Sketch,
zudem ist der Mann in dem Sketch kein Eunuch, sondern hat den Kehlkopf operiert.
Schaust du bei Wikipedia: In_De_Gloria
__________________
"Der Mensch kann tun, was er will, aber nicht wollen, was er will" (A. Schopenhauer)
"Der Mensch ist dazu verdammt, frei zu sein" (J. P. Sartre)
"? ? ?" (Ich)
|
|
|
27.04.2010, 22:14
|
#24
|
nicht mehr Mitglied
Beiträge: n/a
|
AW: Moderatorinnen?
Zitat:
Zitat von Rahul
Das Beispiel ist aber kein reales Beispiel, sondern ein Sketch,
zudem ist der Mann in dem Sketch kein Eunuch, sondern hat den Kehlkopf operiert.
Schaust du bei Wikipedia: In_De_Gloria
|
So ernst gemeint war dies ja auch nicht, weil m.E. das Thema an sich in der völlig falschen Rubrik eröffnet wurde...
|
|
|
27.04.2010, 22:25
|
#25
|
ChemieOnline Team
Beiträge: 7.146
|
AW: Moderatorinnen?
Ich denke, es ist alles gesagt und bevor es abgleitet, sollten alle entweder zum Thema zurückkommen, falls noch etwas gesagt werden muß oder wir widmen uns lieber den anderen Diskussionen und Fragen hier im Forum.
|
|
|
27.04.2010, 22:39
|
#26
|
Mitglied
Beiträge: 5.688
|
AW: Moderatorinnen?
Ich bin dafür, ein neues Unterforum aufzumachen.
Titel: Fred's, die das Forum nicht braucht.
Man könnte es auch Mülleimer nennen.
mfg : rettich
|
|
|
27.04.2010, 22:42
|
#27
|
Moderator
Beiträge: 54.332
|
AW: Moderatorinnen?
Zitat:
Zitat von rettich
Ich bin dafür, ein neues Unterforum aufzumachen.
|
Unterforum? Das muss "on the top".
|
|
|
Anzeige
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr.
|