ich habe in der Schule mal ein Programm zum Zeichnen von Strukturformeln verwendet, weiß aber nicht mehr wie es heißt.
Es war nicht ISIS, ChemSketch oder C-Design.
Es war ein englisches Shareware-Programm.
Man konnte ein Molekül nicht nur dreidimensional anzeigen und drehen, sondern auch mit transparentem Hintergrund als Grafik speichern, sodass man es problemlos in eine PowerPoint-Präsentation mit Hintergrundbild einbinden konnte.
Ich habe mir das 3D-Modell jetzt mal mit ChemSketch anzeigen lassen, ein Screen-Capture gemacht und mit einem Bildbearbeitungsprogramm den schwarzen Hintergrund transparent.
Das geht zwar, sieht aber nicht so schön aus.
Ich habe immer das Molekül markiert, kopiert, in Paint kopiert und im gewünschten Format gespeichert
Wenn jemand eine bessere Methode kennt, soll er sich melden
__________________ "Warum hast du so eine häßliche Frau genommen?"
"Weißt du: innerlich ist sie schön!"
"Nu - lass sie wenden!"
Ich bin gerade dabei mir einige der Zeichenprogramme auf der Softwareseite anzuschauen und irgendwie nervt mich das: Ich will jetzt eigentlich ChemSketch runterladen, aber dafür muss ich mich wieder registrieren. Ich meine, es ist zwar kostenlos, doch trotzdem finde ich das mit dem andauernden Registrieren nervig und verwunderlich.
Was für Programme habt ihr euch denn so runtergeladen?
__________________ Ego vero fateor me his studiis esse deditum.
(Cicero)
Habe eben noch ein Programm zum Betrachten von 3D Strukturen gefunden. Habe es selbst zwar noch nicht ausprobiert, aber vielleicht interessiert es jemanden von euch.
Ob das Freeware ist steht da nicht, ich weiß es auch nicht, nehme dies aber an, denn bei PubMed stehen selbst kostenlose Bücher im Netz.
Gruß,
Matzi
__________________ Ego vero fateor me his studiis esse deditum.
(Cicero)
ich würde ienfach mal bei google chemsketch eingeben. da gibt es ein recht umfangreiches programm zum downloaden. freeware. muss man sich ein wenig reinfuchsen aber dann ist das genial!