Warum irreversible Reaktion für Glykolyse-Regulation?
Hallo,
ist die Tatsache, dass die Reaktion der Phosphofruktokinase irreversible ist, für die Funktion als Kontrollmöglichkeit der Glykolyse wichtig? Es könnte doch auch eine reversible Reaktion sein, dann würde die Rückreaktion eben auch gehemmt, was dem Zweck aber doch nicht entgegenwirkt?
Das gleiche mit der Aussage, dass sie der geschwindigkeitsbestimmende Schritt ist, hat ja auch nichts direkt mit der Funktion als Regulator zu tun.
Oder irre ich mich?
|