zur 1. aufgabe: steht das i jeweils im zähler oder im nenner? klammern sind hilfreich oder einfach die TeX darstellung benutzen.

erster schritt: ausmultiplizieren.
zweiter schritt: alle terme die i enthalten auf eine seite der gleichung bringen
dritter schritt: nach dem zusammenfassen der ausdrücke durch den faktor vor i teilen
zur 2. aufgabe: dein fehler ist wahrscheinlich, dass du für q 6 eingesetzt hast, um eine erhöhung von 6% pro halbjahr zu erreichen musst du aber jeweils mit 1,06 multiplizieren d.h. q=1,06
ergebnis: ca. 10,09