säure in wasser.ich habe keine ahnung warum das ganze warm wird.ich brauche dringenst hilfe denn ich schreibe morgen die klausur.hängt das vllt mit der hydratationsenergie zusammen?vllt so, dass sich die dipole gegenseitig anziehen und dadurch die hydratationsenergie frei wird?hilfe!
__________________ Gib einem Mann einen Fisch, und Du ernährst ihn für einen Tag.
Lehre ihn das Fischen, und Du ernährst ihn für sein ganzes Leben.
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
Stellt bitte Eure Fragen im Forum, nicht per PN oder Email an mich oder andere Moderatoren! Ich gucke nur ziemlich selten in meine PNs rein - kann also ein paar Tage dauern, bis ich ne neue Nachricht entdecke...
das reicht also wenn ich schreibe, dass sich die dipolmoleküle umlagern und dass ich in dem moment von hydratationsenergie spreche?kann es nicht auch so sein, dass sich die säure (z.B. salzsäure) in wasserstoff- und chlorionen zersetzt und diese vom wasser umhüllt werden?danke trotzdem
Selbstverständlich dissoziiert die Säure, und die Ionen werden hydratisiert.
Gruß,
Franz
__________________ Gib einem Mann einen Fisch, und Du ernährst ihn für einen Tag.
Lehre ihn das Fischen, und Du ernährst ihn für sein ganzes Leben.
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
Stellt bitte Eure Fragen im Forum, nicht per PN oder Email an mich oder andere Moderatoren! Ich gucke nur ziemlich selten in meine PNs rein - kann also ein paar Tage dauern, bis ich ne neue Nachricht entdecke...