Lob, Kritik und Fragen zu ChemieOnlineMeinungen, Fehlerhinweise, Vorschläge und Hilfestellung zum Umgang mit ChemieOnline. Was soll mehr, weniger, länger...?
Die Angabe wofür man es geschrieben hat, ist nicht eindeutig, da Lehrpläne überall anders sind. Der eine hat das Thema in der neunten Klasse, die andere erst in der 11. Das sagt dann nicht viel aus. Mit Wann meinst Du sicher ein Datum oder? Dies ist in der neuen Downloaddatenbank fest eingeplant.
Mit wann mein ich in welchem "Lebensabschnitt"
Wie wäre es dann mit einer etwas gröberen Einteilung: Oberstufe, Chemie/Sek II Grundstudium, Biologie/Diplom Hauptstudium, Ausbildung zum CTA´ler 3. Lehrjahr usw...
Daran kann sich der Leser besser orientieren, wenn mehrere Referate mit dem gleichem Thema vorhanden sind.
Originalnachricht erstellt von Verstrahlt Ich finde die Namensaenderung von Chemie Online eine total
besc#&^^$ne Idee
SORRY IST ABER SO (ist ja nicht boes gemeint)
Euer Matthaeus
Natürlich ist eine Namensänderung ein gewagter Schritt und gerade für Stammbesucher der Website schwer zu verstehen, aber da wir uns von Chemie auch auf andere Naturwissenschaften ausweiten, könnte der Name ChemieOnline anderen potentiellen Neubesuchern suggerieren, daß hier nur Chemiethemen behandelt werden und sie kommen gar nicht erst auf die Seite. Ein allgemeinerer Name, so meinen wir, ist da schon besser.
Ein weiterer Grund ist die Abschreckung des Namens ChemieOnline auf potentielle Werbekunden, die uns Geld bringen und damit ermöglichen, dieses Projekt am Leben zu erhalten und zu verbessern. Chemie ist für viele Werbeleute etwas sehr spezielles womit sie nicht anfangen können und die Chemieindustrie ist noch sehr zurückhaltend zum Internet und Werbung. Genau so sagte es uns auch die Werbeagentur. Tolle Website für Chemie, sehr ansrpuchsvoll und somit für die meisten Werber zu hoch. Tja und das ist unser Dilemma.....
...also so eine Art kleines Zeichenfeld, in dem man Strukturformeln zeichnen kann, die dann zusammen mit dem Beitrag eingeschickt werden koennen, waere bei manchen Beitraegen hilfreich. Das wuerde z.B. ASCII-Kunstwerke bei Reaktionsmechanismen und Strukturen ueberfluessig machen.
Micha.
Aber wichtiger noch: Viel mehr smileys! Wer will schon von sich sagen, er kenne/habe nur 29 ausdrueckbare Gefuehle, nicht wahr? Und den Zwang zur smiley-Benutzung einfuehren!
...also so eine Art kleines Zeichenfeld, in dem man Strukturformeln zeichnen kann, die dann zusammen mit dem Beitrag eingeschickt werden koennen, waere bei manchen Beitraegen hilfreich. Das wuerde z.B. ASCII-Kunstwerke bei Reaktionsmechanismen und Strukturen ueberfluessig machen.
Dafür ist mir momentan keine technische Lösung bekannt.
Zitat:
Aber wichtiger noch: Viel mehr smileys! Wer will schon von sich sagen, er kenne/habe nur 29 ausdrueckbare Gefuehle, nicht wahr? Und den Zwang zur smiley-Benutzung einfuehren! [/B]
Zwang gibt es nicht und mehr Smilies nach und nach.