Lob, Kritik und Fragen zu ChemieOnlineMeinungen, Fehlerhinweise, Vorschläge und Hilfestellung zum Umgang mit ChemieOnline. Was soll mehr, weniger, länger...?
mal ausnahmsweise ein Häppchen Kritik an diesem hervorragenden Forum. Leider werden gelegentlich Werbungen wie diese hier eingeblendet :
"lebendiges Wasser
Wasseraufbereitung wie in der Natur belebtes Wasser ganz einfach
www.fengshuishop168.de"
Dabei gibt es Leute hier im Forum, die sich die Finger wund tippen im Kampf gegen Bauernfängerei und Geldmacherei mit pseudowissenschaftlichem Gelaber...
Mir ist klar, dass CO ohne Werbung nicht existieren könnte, und ich habe auch weder etwas gegen Werbung noch gegen Geldverdienen, Ich bin schon mehrmals durch Werbung auf CO auf interessante Angebote aufmerksam geworden und habe diese auch genutzt - aber die Inhalte der Werbung sollten doch halbwegs kompatibel mit dem Ziel des Forums, nämlich der seriösen Erörterung wissenschaftlicher Probleme, sein.
Dass die Werbung automatisch eingespielt wird, weiss ich auch. Aber könnte man nicht potentielle Klienten darauf aufmerksam machen, dass bestimmte Arten von Werbung unerwünscht sind und entsprechende Textfilter benutzen ?
Um sicher zu gehen, wäre ein Screenshot das beste ...
Alles in allem glaube ich aber, dass der aufklärende Charakter des Forums immer noch dominant ist - selbst wenn mal komische Werbung auftaucht.
Ich habe diese Werbung noch nicht gesehen. Auf Anhieb würden mir dazu nur die Google-Anzeigen einfallen. Stammt dies daher?
Ja, stammt aus der google-Werbung. Ich war deshalb so auf der Palme, weil FK u.a. sich in einem thread mal ganz schön ins Zeug gelegt haben um den Leuten klar zu machen, dass eben diese Wasserverwirbler, die dem Wasser angeblich wieder "Leben" einhauchen totaler Schwachsinn sind und nur Geld in die Kassen spülen...und dann wird dafür Werbung gemacht, ausgerechnet auf CO...
War auch passend das als Buchtip ein Buch über Naturkatastrophen angeprießen wurde - 1 Tag nach Katarina und der Verwüstung in New Orleans. Das ist dann wirklich Ereignisnahe Werbung.
__________________ Die Signatur dieser Nachricht ist aus technischen Gründen auf der Rückseite angebracht.
War auch passend das als Buchtip ein Buch über Naturkatastrophen angeprießen wurde - 1 Tag nach Katarina und der Verwüstung in New Orleans. Das ist dann wirklich Ereignisnahe Werbung.
Fast so gut wie damals, als RTL2 am Tag des Todes von Joh. Paul II ausgerechnet Stirb Langsam 2 zeigte...
__________________ Vor dem Gesetz sind alle Katzen grau
Diese Google-Anzeigen werden entsprechend dem Seiteninhalt angezeigt. Auf Forumsseiten, wo über lebendiges Wasser geredet wird, muß man mit solchen Google-Anzeigen rechnen, wogegen wir außer der kompletten Entfernung dieser Anzeigen nichts tun können.
War auch passend das als Buchtip ein Buch über Naturkatastrophen angeprießen wurde - 1 Tag nach Katarina und der Verwüstung in New Orleans. Das ist dann wirklich Ereignisnahe Werbung.
Die Buchtipps sind weder Werbung, noch hat dies mit einer Unterwanderung zu tun. Naturkatastrophen gibt es fast täglich irgendwo auf der Erde und ein Buch über Alkaloide haben wir auch in den Buchtipps. Sollen wir das auch entfernen, wo es jeden Tag Drogentote gibt?
Man sollte die Kirche schon im Dorf lassen und nicht übertreiben.
... noch hat dies mit einer Unterwanderung zu tun.
Den Begriff der Unterwanderung habe ich nur gewählt, um dem Titel einen etwas ...sagen wir hyperbolischen Charakter zu verleihen. Ernsthaft unterwandert wird das Forum ja durch diese Werbung nicht
Ich versteh den ganzen Aufstand wegen einer Werbung, die vielleicht nich ganz passend ist, nicht ...
Jeder mündige Bürger kann selbst entscheiden was er kauft und was nicht - jeder weiß, dass wenn etwas beworben wird, es noch lange nicht gut sein muss. Man kauft ja auch nicht alles, was im Fernsehn angepriesen wird.
cu
__________________
„Ein Element ist eine Materiesorte, deren Atome alle die gleiche Kernladugszahl haben.“
Die Argumentation einer "Unterwanderung" stimmt so nicht. Es ist sogar zur Zeit nicht möglich, chemieonline.de "aktiv" zu unterwandern. Die Option eines Site-spezifischen Targeting* ist für chemieonline.de nicht aktiv. *Eine spezifische Wahlmöglichkeit, Ads selektiv auf chemieonline.de einzublenden.
Meiner Meinung nach werden zur Zeit sogar "unpassende" Ads eingeblendet: Es gibt ein sogenanntes "Preview-Tool" von google, dass das auf einigen Seiten klar aufzeigt.
Ich bin zuversichtlich, dass sich mit einigen Massnahmen die Situation hier bessern wird. Es ist natürlich eine Frage der technischen Implementation, wie schnell (oder wie teuer) oder ob überhaupt. Man kann auch mit dem Status-Quo zufrieden sein.