Hallo!
Ich verstehe nicht so ganz den ersten Schritt der Atenolol Synthese
Es soll aus 4-hydroxyphenylglycin, 4-hydroxybenzylcyanid hergestellt werden. Man benutzt NaCN, NaOH, DMF, bei 130 Grad
Diesen Thread gab es schonmal(dort hat man mit denselben Reagenzien Formaldehyd mit dem Edukt reagieren lassen) , nur habe ich dort nicht verstanden wie das Formaldehyd, für die Oxazolidinonbildung, aus dem DMF entsteht. Weil DMF mit NaOH ja zu Formiat wird
Wenn ich allerdings das Formiat mit meinem Edukt reagieren lasse fehlt mit am Ende am Oxazolidinon ein H+, dh das Kohlenstoffatom der N-CH-O Bindung ist halt positiv, und das Nitril würde dann an einer komplett falschen Stelle hängen..
Ist die Oxazolidinonbildung denn der richtige Ansatz?
Hier ist der Link vom vorherigen Thread:
http://www.chemieonline.de/forum/showthread.php?t=197473