Zitat:
Zitat von manituuu
In der Uni wurde gefragt, welche Aussagen man zur O-O-Bindungslänge und v-O-O-Bindunglänge als Schwingung machen kann. Kann mir da jemand weiterhelfen. Ich weiß Bo = 2 (kann ich aus dem MO herleiten). Kann man irgendwelche Voraussagen machen, dass die Bindungslänge der Schwingung kürzer/ länger sein müsste, weil...
|
Ja, stell Dir das Molekül doch einfach als zwei mit einer Feder verbundene Kugeln vor, die gegeneinander schwingen.
Das ist doch das übliche Modell, um sich die Valenzschwingung zu verdeutlichen. Hat Euch das keiner erzählt?
Gruß,
Franz