Intermetallisches System vs. Legierung
Hallo zusammen,
In meiner Vorlesung "Allgemeine und Anorganische Chemie" geht es im Moment um Metalle und Metallbindung. Auf dem aktuellen Übungsblatt taucht in fast jeder Aufgabe (meistens geht es da um Phasendiagramme) der Begriff "Intermetallisches System" auf, der mich ehrlich gesagt ein bisschen verwirrt, weil da ein Zusammenhang mit dem Begriff "Legierung" besteht, den ich nicht verstehe.
Beides scheinen homogene fest-fest-Stoffgemische bzw. feste Lösungen zweier oder mehrerer Metalle zu sein.
Wo besteht da der Zusammenhang, wo der Unterschied? Welches ist der allgemeinere/weitere (Ober-)Begriff, welches der speziellere/engere (Unter-)Begriff?
Literatur und Online-Artikel helfen mir da nicht wirklich weiter.
Ich hoffe, da kann jemand Licht ins Dunkle bringen.
Liebe Grüße,
MrTomcat
|