Hallo Freunde der Wissenschaft!
Heute war ich mit Freunden im Hallenbad, wo sich in sekundenschnelle der Bademeister auf uns stürzte, und sagte, daß es hier verboten sei, mit shorts zu schwimmen.
Begründung vom Capitän des gechlorten Wassers:
"In shorts haftet Harnstoff besser, wodurch dieser durch die Vordusche nicht entfernt wird. Dieser Harnstoff geht dann merkwürdige Verbindungen ein, Stickstoff, Stickstoffverbindungen, es laufen sehr brisante chemische Reaktionen ab, es entsteht dabei Chloroform und die Leute beschweren sich bei mir, wenn sie dann körperliche Beschwerden haben."
Also lange Rede kurzer Sinn, für mich bedeutet daß, das die Kinderplanschbecken
(große Harnstoffvorkommen) geheime
Chloroformproduktionseinrichtungen sind, die höchstwahrscheinlich eine Vorstufe zur Phosgenproduktion für terroristische Vereinigungen und deren Giftgasangriffe sind!!
Was haltet ihr von den Aussagen des Bademeisters ?
bestimmt hat dein bademeister mal einen Artikel in der Bademeisterfachzeitschrift gelesen, in der stand ein analysebericht über phosgenvorkommen in schwimmbädern im ppb oder ppt bereich. un nu hatt dein Bademeister angst, weil Phosgen, ein kampfmittel in seinem schwimmbad; gefährlich!
nun ich glaub es pinkeln mehr kleinkinder in sein schwimmbecken als leute mit shorts schwimmen gehen.
achja: ich glaub schon das es phosgen im chlorierten schwimmbadwasser gibt, aber höchstens im ppb bereich (µg/kg wasser)
------------------
IN SO FAR AS QUANTUM MECHANICS IS CORRECT, CHEMICAL
QUESTIONS ARE PROBLEMS IN APPLIED MATHEMATICS.
mechanismen, bei denen phosgen aus harnstoff in hallenbädern entsteht, kann ich mir noch 'aus den fingern saugen' - wobei die annahmen über zwischenprodukte und reaktionsmechanismen unter den bedingungen eines hallenbads schon haarsträubend genug sind - die meisten möglichen reaktionen führen über (instabile) carbaminsäurederivate zu CO2 usw.usf. eine chloroformsynthese würde pro forma eine reduktion des kohlenstoffs benötigen, die unter den (hypo)chlorigen bedingungen des hallenbads nicht drin ist - zumindest fällt mir nicht ein, wo ich den wasserstoff herzaubern soll. und wie gesagt: schon die phosgen"synthese" kommt durch die hintertür über einige nebenreaktionen, das man, wie no regrets schon postete, höchstens im ppb-bereich landet - das will ich doch zumindest hoffen! dazu kommt, dass phosgen nicht hydrolysebeständig ist und zudem ruck-zuck mit nukleophilen abreagiert: hauteiweiss, all der lustige kinderurin, des bademeisters seidener slip ...
Ahhhhhhhhhhh!
Das mit dem Phosgen war doch nur ein Scherz.
Der Bademeister redete von Chloroform und ich sagte spaßeshalber, die wollen daraus sicherlich Phosgen für üble Zwecke herstellen.
Naja, aber im ppb Bereich dürfte es eh niemanden aus den Socken hauen.
Vielleicht hat dein Bademeister auch irgendwo gelesen, daß aus Hypochlorit und Harnstoff über Chloramin als Zwischenstufe Hydrazin hergestellt werden kann.
Hydrazin kann selbstverständlich zum Antrieb von Raketen verwendet werden. Eventuell katalysieren Shorts den exothermen Zerfall von Hydrazin! Es könnte natürlich passieren daß dein Schwimmbad in eine Umlaufbahn geschossen wird sobald du in Shorts vom 1m-Brett hüpfst...
oder, um no regrets links mal kurz zusammenzufassen: chloroform als leitwert für den festgelegten grenzwert an THM's entsteht durch die der haloform-reaktion analoge umsetzungen eingetragener org. stoffe, insbesondere ketocarbonsäuren uä., in der badebrühe. hat also nix mit harnstoff zu tun. letzterer zeichnet zusammen mit anderen (ebenfalls von den badegästen eingetragenen) stickstoffverbindungen für die bildung von chloraminen verantwortlich, die, früher und auch heute noch als desinfektionsmittel beliebt, so manchen ordentlich reizen.
was soll uns das alles sagen: nur wer gechlortes wasser meidet, kommt um eine chloroformnarkose herum .
<FONT COLOR="#ffffff" SIZE="1" FACE="Verdana, Arial, Geneva, Helvetica">[Dieser Beitrag wurde von minutemen am 08.02.2001 editiert.]</font>