Lugolsche Lösung und Vitamin C - wie viel Jod bleibt?
Hallo,
wenn ich einen Tropfen 5% lugolsche Lösung nehme, habe ich 6,25mg Jod
(2,5mg Jod + 3,75mg Jodid).
Was passiert, wenn ich den Tropfen lugolsche Lösung in ein Glas Wasser tropfe und dann Ascorbinsäure dazu gebe?
Klar, ich sehe/schmecke, dass Farbe/Geschmack neutralisiert wird.
I-net Recherche sagt mir, das Jod wird "reduziert". Was heißt das in Zahlen?
Wie viel bleibt von den ursprünglichen 6,25mg übrig?
Bleibt nur Jod, oder Jodid oder gar Jodad oder ein Mix übrig?
AW: Lugolsche Lösung und Vitamin C - wie viel Jod bleibt?
willkommen hier
Zitat:
Zitat von togian
Was heißt das in Zahlen?
da du nur die des Iods nennst, gar nichts.
Setzt man Ascorbinsäure im Überschuss ein, wird alles I2 zu I- reduziert. Setzt man es im Unterschuss ein, bleib entsprechend I2 (bzw. I3-) unumgesetzt zurück
__________________ The State Senate of Illinois yesterday abandoned its Committee on Efficiency and Economy for reasons of 'efficiency and economy'.
De Moines Tribune, 6 February 1955
AW: Lugolsche Lösung und Vitamin C - wie viel Jod bleibt?
Hallo Chemiwolf,
danke für Deine Antwort
Zitat:
Zitat von chemiewolf
Setzt man Ascorbinsäure im Überschuss ein, wird alles I2 zu I- reduziert. Setzt man es im Unterschuss ein, bleib entsprechend I2 (bzw. I3-) unumgesetzt zurück
Hmmm, angenommen 1.000mg Ascorbinsäure kommen dazu. Ich vermute das ist ein deutlicher Überschuss.
Also wird alles zu I- reduziert?
Was heißt das?
Ich verstehe nicht was das auf "I- reduziert" heißt. Ist da noch Jod?
Wenn ja, wie viel?
Liebe Grüße
togian
(die - wie man ohnehin sieht - 0 Ahnung von der Materie hat )
AW: Lugolsche Lösung und Vitamin C - wie viel Jod bleibt?
Zitat:
Zitat von togian
Wie viel bleibt von den ursprünglichen 6,25mg übrig?
In Ergänzung:Lugolsche Lösung ist eine wäßrige Lösung von Iod,welches sich nur in Gegenwart von Iodidionen,meist aus Kaliumiodid,ausreichend in Wasser löst.
Dazu hier:https://de.wikipedia.org/wiki/Iod-Kaliumiodid-L%C3%B6sung .
Iod allein ist ein gutes Oxidationsmittel,Ascorbinsäure(Vitamin C) eine gutes Reduktionsmittel.
Aus der Lugolschen Lösung wird bei der Reaktion mit Ascorbinsäure nur das Iod
reagieren,es wird zu Iodid reduziert,dabei wird die Ascorbinsäure selbst oxidiert.
Du hast bei ausreichender Menge Vitmin C(s. chemiewolf) nur Iodid als Iodspezies vorliegen.
Dazu auch hier lesen:https://formelbrause.files.wordpress.com/2012/12/s2_anc-i_p_3-4_ss2011.pdf .
Wenn man Iod dagegen oxdiert(du benötigst ein Oxidationsmittel),kommt man,je nach OM,zu den verschiedenen Sauerstoffsäuren des Iod.
Iodat wäre das Anion der Iodsäure HIO3.
AW: Lugolsche Lösung und Vitamin C - wie viel Jod bleibt?
Zitat:
Zitat von togian
Hmmm, angenommen 1.000mg Ascorbinsäure kommen dazu. Ich vermute das ist ein deutlicher Überschuss.
Also wird alles zu I- reduziert?
Was heißt das?
Ich verstehe nicht was das auf "I- reduziert" heißt. Ist da noch Jod?
Wenn ja, wie viel?
In der Chemie wird zum Betrachten von Reaktion oft auf die Stoffmenge in Mol bezogen,damit es einfacher wird.Man kann hier die gegebenen Massen m von Iod oder Vit.C auf Stoffmenge n umrechnen,man sieht aber auch ohne umzurechnen(und etwas Fachwissen),daß die 1000 mg(1 g) Vitamin C ein sehr deutlicher Überschuß sind bzgl. der Redoxreaktion mit Iod.
Beachte,daß "Iod" ersteinmal als Element zu sehen ist,welches in der Oxidationsstufe 0 vorliegt.Eine Art chemischer Reaktionen ist die Rdoxreaktion,bei der eine Änderung der Oxidationsstufen erfolgt.
Wird Iod reduziert,erfolgt ein OS-Wechsel von 0 zu -1 ,die Oxidationsstufenwechsel bei Vitamin C zu erklären würde hier wohl den Rahmen deines Verständnisses sprengen .
Das Iodid ist in seinem chemischen Verhalten nun etwas anderes als das elementare Iod,aber im Alltagssprachgebrauch wird dort oft nicht sauber getrennt.
So enthält auch Kochsalz "Chlor",aber eben nicht in Form des sehr reaktiven Elements,sondern eben in reduzierter Form.
Ähnliches gilt für Metalle wie Natrium,die dann in Verbindung andere Eigenschaften aufweisen.
Bei deiner Reaktion oben wird aufgrund der Mengenverhältnisse sämtliches Iod zu Iodid reduziert.Chemisch ist da kein elementares Iod mehr vorhanden.
Dies läßt sich optisch durch die von Adders genannte Iod-Stärke-Reaktion nachweisen.
In welchem Zusammenhang steht deine Frage,warum mußt du dich mit dieser für dich unbekannten Materie auseinadersetzen?
AW: Lugolsche Lösung und Vitamin C - wie viel Jod bleibt?
@Adders, ja cool. Jugend (ähm, „Mittelalter“ forscht:
Lugolsche + Ascorbinsäure + Kartoffelstärke : da tut sich nix! Also alles reduziert.
Lugolsche + Kartoffelstärke: färbt sich von braun nach lila.
Fulvenus, wenn ich das richtig verstehe, dann werden von meinen ursprünglichen 2,5mg Jod + 3,75mg Jodid durch die Ascorbinsäure nur die 2,5mg Jod reduziert in 2,5? mg Jodid? Kann man das so „rechnen“?
Die ursprünglichen 3,75mg Jodid bleiben 3,75 mg Jodid?!
Also bleibt am Ende: 3,75mg Jodid („Altbestand“) + 2,5 mg Jodid („durch Reduktion dazu gekommen“)? = 6,25mg Jodid?
AW: Lugolsche Lösung und Vitamin C - wie viel Jod bleibt?
Bei der Reduktion von Iod zu Iodid wird pro Iodatom ein Elektron aufgenommen.
Daher kann man die Massen von I und I- schon als gleich betrachten und so rechnen wie du.