Allgemeine Chemie Fragen zur Chemie, die ihr nicht in eines der Fachforen einordnen könnt, gehören hierher.
Anzeige
01.07.2010, 16:12
#1
Mitglied
Themenersteller
Beiträge: 19
Die Homologe Reihe der Alkansäuren
Hallo Leute,
könntet ihr mir die Homologe Reihe der Alkansäuren mal aufschreiben (Summenformel + Strukturformel) ?
Mit freudlichen Grüßen
David C.
01.07.2010, 16:19
#2
Mitglied
Beiträge: 82
AW: Die Homologe Reihe der Alkansäuren
www.wikipedia.de
Suchen: Alkansäuren.
Glücklich werden.
01.07.2010, 16:24
#3
Mitglied
Themenersteller
Beiträge: 19
AW: Die Homologe Reihe der Alkansäuren
Bei Wikipedia steht zwar die Summenformel aber nicht die Strukturformel !
Wär nett wenn mir die noch mal Jemand nennen könnte, für die jeweiligen Säuren.
MFG David C.
Anzeige
01.07.2010, 16:26
#4
Mitglied
Beiträge: 36
AW: Die Homologe Reihe der Alkansäuren
Namen und Formeln von Alkansäuren
TrivialnameChemische BezeichnungSummenformelSchmelz-
punktSiede-
punkt
Ameisensäure MethansäureHCOOH8,4 °C101 °C
Essigsäure EthansäureCH
3 COOH16,7 °C118 °C
Propionsäure PropansäureC
2 H
5 COOH−20,8 °C141 °C
Buttersäure ButansäureC
3 H
7 COOH−5,5 °C163 °C
Valeriansäure PentansäureC
4 H
9 COOH−34 °C184–187 °C
Capronsäure HexansäureC
5 H
11 COOH−4 °C206 °C
Önanthsäure HeptansäureC
6 H
13 COOH−10 °C222–224 °C
Caprylsäure OctansäureC
7 H
15 COOH16,3 °C237 °C
Pelargonsäure NonansäureC
8 H
17 COOH12,5 °C255°C
Caprinsäure DecansäureC
9 H
19 COOH31,3 °C268–270 °C
Weitere Fettsäuren sind die
Palmitinsäure (Hexadecansäure, C
15 H
31 COOH) und die
Stearinsäure (Octadecansäure, C
17 H
35 COOH).
WICHTIG! die ( COOH ! )
Wiki
RockOn
E.D
01.07.2010, 16:27
#5
Mitglied
Beiträge: 36
AW: Die Homologe Reihe der Alkansäuren
Zitat:
Zitat von
giftmischer613
Namen und Formeln von Alkansäuren
TrivialnameChemische BezeichnungSummenformelSchmelz-
punktSiede-
punkt
Ameisensäure MethansäureHCOOH8,4 °C101 °C
Essigsäure EthansäureCH
3 COOH16,7 °C118 °C
Propionsäure PropansäureC
2 H
5 COOH−20,8 °C141 °C
Buttersäure ButansäureC
3 H
7 COOH−5,5 °C163 °C
Valeriansäure PentansäureC
4 H
9 COOH−34 °C184–187 °C
Capronsäure HexansäureC
5 H
11 COOH−4 °C206 °C
Önanthsäure HeptansäureC
6 H
13 COOH−10 °C222–224 °C
Caprylsäure OctansäureC
7 H
15 COOH16,3 °C237 °C
Pelargonsäure NonansäureC
8 H
17 COOH12,5 °C255°C
Caprinsäure DecansäureC
9 H
19 COOH31,3 °C268–270 °C
Weitere Fettsäuren sind die
Palmitinsäure (Hexadecansäure, C
15 H
31 COOH) und die
Stearinsäure (Octadecansäure, C
17 H
35 COOH).
WICHTIG! die ( COOH ! )
Wiki
RockOn
E.D
ALSO:
Gib bei Wikipedia z.B Ameisesnsäure ein dann haste alle infos + SCHÖN GROSS die Strukturformel.
01.07.2010, 16:59
#6
Mitglied
Themenersteller
Beiträge: 19
AW: Die Homologe Reihe der Alkansäuren
Ok hat mir schon mal weitergeholfen aber eine Frage bleibt noch offen!
Schaut euch mal die Strukturformel von Essigsäure an
http://de.wikipedia.org/wiki/Essigs%C3%A4ure
warum sind die beiden "H" nicht normal mit dem C-Teilchen verbunden?
MFG David C.
01.07.2010, 17:15
#7
Mitglied
Beiträge: 21.629
AW: Die Homologe Reihe der Alkansäuren
Die Keilstrichformel dient der Darstellung unter räumlichen Gesichtspunkten,ist hier aber nicht wichtig(
http://de.wikipedia.org/wiki/Keilstrichformel ).
Es hätten auch die normalen C-H-Bindungen sein dürfen.
Fulvenus!
Anzeige
Themen-Optionen
Ansicht
Linear-Darstellung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr.