Allgemeine Chemie Fragen zur Chemie, die ihr nicht in eines der Fachforen einordnen könnt, gehören hierher. |
Anzeige
18.10.2009, 15:20
|
#136
|
Moderator
Beiträge: 54.332
|
AW: Strukturformeln zeichnen
Gibt es m.W. nicht.
|
|
|
10.12.2009, 19:02
|
#137
|
Mitglied
Beiträge: 166
|
AW: Strukturformeln zeichnen
Um Gescanntes einzubringen einfach auf ".us" hochladen und hier verlinken. Ansonsten selbst in Paint oder ähnlichem zeichnen und über die genannte Seite hochladen.
__________________
Sokrates.
Stellt eure Fachfragen bitte im Forum, nicht via PN.
|
|
|
15.12.2009, 23:08
|
#138
|
Mitglied
Beiträge: 166
|
AW: Strukturformeln zeichnen
Gibt es Software zum Strukturformel-Zeichnen auch für den Mac?
__________________
Sokrates.
Stellt eure Fachfragen bitte im Forum, nicht via PN.
|
|
|
14.04.2010, 18:39
|
#139
|
Mitglied
Beiträge: 5
|
Laborgeräte darstellen
Gibt es ein Programm, in dem die gängigen Laborgeräte als Zeichnung gelistet sind? Habe schon gesehen, dass Muli eine zip-Datei für chemsketch hochgeladen hat , aber da sind ja nur ein Paar wenige drin....
|
|
|
14.04.2010, 19:39
|
#140
|
Mitglied
Beiträge: 27
|
AW: Strukturformeln zeichnen
für Laborgeräte und Versuchskizzen gibt es oft Powerpointpräsentationen mit entsprechenden vektorgraphiken auf Folien
z.B.:
http://www.chempage.de/down/LabDraw.pot
ansonsten einfach mal "laborgeräte powerpoint" oder so googln. so müsstest du eigentlich fündig werden.
|
|
|
15.04.2010, 08:05
|
#141
|
Mitglied
Beiträge: 5
|
AW: Strukturformeln zeichnen
Danke für den guten Ratschlag!
|
|
|
15.04.2010, 13:02
|
#142
|
Mitglied
Beiträge: 2.714
|
AW: Strukturformeln zeichnen
C-Design hat auch eine große "Datenbank" mit verschiedensten Laborgeräten.
C-Design gibts als Freeware. Einfach bei google suchen.
Gruß Bergler
__________________
Γνῶθι σεαυτόν - Erkenne dich selbst
Carpe diem! Fasse dich kurz!
|
|
|
21.06.2010, 18:02
|
#144
|
Mitglied
Beiträge: 6
|
H2O
Hallo!
Ich hab auch mal ne Frage zu Strukrutformeln, zumindest indirekt.
Wie groß ist der Bindungswinkel und der Bindungsabstand von H2O?
Bitte um Antwort (:
Liebe Grüße Yvonne
|
|
|
21.06.2010, 19:48
|
#145
|
Moderator
Beiträge: 61.485
|
AW: Strukturformeln zeichnen
__________________
Gib einem Mann einen Fisch, und Du ernährst ihn für einen Tag.
Lehre ihn das Fischen, und Du ernährst ihn für sein ganzes Leben.
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
Stellt bitte Eure Fragen im Forum, nicht per PN oder Email an mich oder andere Moderatoren! Ich gucke nur ziemlich selten in meine PNs rein - kann also ein paar Tage dauern, bis ich ne neue Nachricht entdecke...
www.gwup.org
Und vergesst unsere Werbepartner nicht!
|
|
|
30.07.2010, 15:28
|
#146
|
Mitglied
Beiträge: 1
|
AW: Strukturformeln zeichnen
Besten Dank an reiss für den nützlichen Link. Übrigens bezüglich der Powerpoint Vorlagen: benötigt man dazu zwingend das neue Office (2007 bzw. 2010) oder geht das auch noch älteren Versionen?
|
|
|
11.11.2010, 17:56
|
#147
|
Mitglied
Beiträge: 12
|
hi
hallo!
ich weiß dass es nicht zu eurem thema jetzt passt, aber ich bin neu hier und wollte wissen ob mir jemand sagen kann , wie ich hier ein neues diskussionsforum erstellen kann... ich finde das irgendwie nicht!
danke für euere hilfe!
lg
|
|
|
11.11.2010, 19:11
|
#148
|
Moderator
Beiträge: 61.485
|
AW: Strukturformeln zeichnen
Gehe in das passende Unterforum, dann siehst Du links oben den Button "Neues Thema".
Gruß,
Franz
__________________
Gib einem Mann einen Fisch, und Du ernährst ihn für einen Tag.
Lehre ihn das Fischen, und Du ernährst ihn für sein ganzes Leben.
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
Stellt bitte Eure Fragen im Forum, nicht per PN oder Email an mich oder andere Moderatoren! Ich gucke nur ziemlich selten in meine PNs rein - kann also ein paar Tage dauern, bis ich ne neue Nachricht entdecke...
www.gwup.org
Und vergesst unsere Werbepartner nicht!
|
|
|
11.11.2010, 20:34
|
#149
|
Mitglied
Beiträge: 12
|
hallo!
ich muss im labor tolbutamid herstellen und grüble schon den ganzen nachmittag über dieser vorschrift... ich muss toliolsulfonamid mit aceton und gemahlener pottasche rühren und erhitzen. und dann chlorameisensäuremethylester dazutropfen. ich muss mir nun den mechanismus überlegen , doch ich komme irgendwie nicht auf die richitge lösung! und braucht man die pottasche als katalysator??
im 2. schritt steht , dass man erhitzen muss bis die methanol entwocklung aufhört. macht man das im autoklaven? wenn ja, was passiert denn da überhaupt. ich verstehe da irgendwie das prinzip nicht.
bitte um schnelle hilfe! bin am verzweifeln
|
|
|
11.11.2010, 20:59
|
#150
|
Mitglied
Beiträge: 12
|
hallo!
ich muss im labor tolbutamid herstellen und grüble schon den ganzen nachmittag über dieser vorschrift... ich muss toliolsulfonamid mit aceton und gemahlener pottasche rühren und erhitzen. und dann chlorameisensäuremethylester dazutropfen. ich muss mir nun den mechanismus überlegen , doch ich komme irgendwie nicht auf die richitge lösung! und braucht man die pottasche als katalysator??
im 2. schritt steht , dass man erhitzen muss bis die methanol entwocklung aufhört. macht man das im autoklaven? wenn ja, was passiert denn da überhaupt. ich verstehe da irgendwie das prinzip nicht.
bitte um schnelle hilfe! bin am verzweifeln
|
|
|
Anzeige
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:15 Uhr.
|