Ich muss für eine Hausübung einen Puffer berechnen, bestehend aus:
- 311 ml Ammoniaklösung mit c=0,1 mol/L
- HCl mit c=9,9 mol/L
- pKB = 4,75, pKs = 14-4,75 = 9,25
Dieser Puffer soll einen pH-Wert von 9 haben.
Gefragt ist das Volumen der benötigten Salzsäure um diesen pH-Wert zu erreichen.
Die Salzsäure protoniert, das NH3 und es entsteht NH4+, also die entsprechende Säure zu NH3.
Mir ist bewusst, dass ich die Henderson-Hasselbalch-Gleichung benötige, mein Ansatz dafür ist einfach mal einzusetzen und zu vereinfachen.
9 = 9,25-log([NH4+]/[NH3])
0,25 = -log([NH4+]/[NH3])
1,778 = [NH4+]/[NH3] da c(NH3)=0,1 mol/L
[NH4+]=0,1778 mol/L
Ab hier komme ich nicht mehr weiter. Kann jedoch sein, dass ich schon Fehler gemacht habe.
Ich habe bereits andere Einträge mit dem gleichen Thema gelesen, werde daraus aber leider nicht schlau.
In diesem Eintrag verstehe ich nicht, wie das Endergebnis zustande kommt:
http://www.chemieonline.de/forum/showthread.php?t=200500
Bin um jede Hilfe dankbar.