Moin,
habe eine Frage zu der D und L Form von Kohlenhydraten. Diese gibt doch an, ob die OH- Gruppe des am weitesten von der Aldehyd-/Ketogruppe entferten asymetrischen Kohlenstoffs nach links oder rechts (Fischer - Projektion) zeigt.
Nun habe ich zwei verschiedene Möglichkeiten gesehen, dies auf einen Zucker anzuwenden.
- Die L/H-relevante OH Gruppe wird mit allen anderen OH-Gruppen der anderen asymetrischen Kohlenstoffe gespiegelt wie ein Enantiomer
https://de.wikipedia.org/wiki/Datei
L-Glucose.svg
Da ich dazu nichts in Keil-Strich-Formeln gefunden habe, weiss ich nicht, ob die das Molekül lediglich umgedreht haben oder wirklich alle Bindungen getauscht haben.
-Nur die D/L-relevante OH-Gruppe wird auf die jeweils andere Seite verschoben, alle anderen asymetrischen Kohlenstoffe bleiben gleich
welche ist jetzt richtig? Für mich würde nur das 2. Sinn ergeben, da es sonst ein anderer Zucker wäre.
LG