@ Fulvenus:
als "Cyclopropenyl-" bezeichnet man den radikalrest cyclo-C
3H
5.
@ ninaw
es gibt 2 varianten um zu zeigen, dass das ding kein aromat ist:
- entweder du unterstellst an dem kohlenstoff welcher das radikal traegt eine sp
3-hybridisierung (was wg. ringspannung vorteilhafter waere als ne sp
2-p hybridisierung),
dann ist das radikal out-of-plane , und das system entspricht zwar mit stueckerl 2

-ekeltroenchen einem Hueckel-aromaten, ist jedoch
nicht mehr
durchgehend konjugiert (und somit eben
deshalb kein aromat): es fehlt das "verbindende" p-orbital
- oder du analysierst auf sp
2-p dortselbst,
dann hast du zwar durchgehende konjugation ( denn das leere p konjugiert ja passend mit, und ist lediglich mit dem radikal-elektron besetzt), hast dortselbst dann allerdings 2

+ 1 radikal = 3 ekeltroenchen am rumlungern ... und dat ist auch net Hueckel
gruss
Ingo