@ TES, in ergaenzung:
der witz an dem ganzen ansatz ist es , dass du grad eben
nicht natriumsulfat elektrolysierst (wie du im titel schriebst / wie man es euch moeglicherweise verkaeuft hat), sondern unterm strich einfach nur wasser gem 2 H
2O

2 H
2 + O
2 zersetzt

das natriumsulfat dient in diesem falle wirklich nur dazu, qua ionenbewegung die ladung wesentlich effektiver durch die sosse zu transportieren, als es reines wasser selbst koennte
wollte man hingegen tatsaechlich natriumsulfat elektrolysieren ( z.b. wasserfrei in ner
schmelzfluss-elektrolyse) so wuerde - if memory serves*
) - dort folgendes ablaufen:
(kathode) Na
+ + e
- 
Na
(anode) SO
42- 
SO
2 + O
2 + 2 e
-
... aber das ist eben just
nicht der versuch den ihr gemacht habt / den du beschreibst
gruss
Ingo
*
)
man moege mich bitte korrigieren falls das mit der hauptreaktion so nicht korrekt ist: ich schreib das hier grad wirklich aus der erinnerung