Hey

Ich habe in einem Paper die TBS-Schützung eines Cyclohexan-1,2-diols und eine anschließende Iodierung dieses über IPPh3 im Rahmen einer Appel Reaktion gefunden. Ich habe nach den Mechanismen recherchiert, bin mir aber nicht ganz sicher, ob jeder von mir gezeichnete Schritt stimmt, da eine Bekannte von mir meinte, dass ein Deprotonierungsschritt nicht stimme.
Ich hätte demnach folgende Fragen:
Mechanismus Teil 1 (siehe Anhang): erfolgt tatsächlich die Deprotonierung des protonierten TBS-geschützten Diols durch das Imidazol, das einen Schritt davor abgespalten wird.
Mechanismus Teil 2 (siehe Anhang): erfolgt tatsächlich die Deprotonierung durch N-Methylimidazol?
Vielen lieben Dank für jede Hilfe und jeden konstruktiven Beitrag von euch
Grüße Sabine
P.S. Meine Quellen:
http://www.organic-chemistry.org/protectivegroups/hydroxyl/tbdms-ethers.htm UND
http://www.organic-chemistry.org/namedreactions/appel-reaction.shtm