Anorganische ChemieAnorganik ist mehr als nur Salze; hier gibt es Antworten auf Fragen rund um die "unbelebte Chemie" der Elemente und ihrer Verbindungen.
Guten Tag liebe Freunde der Chemie!
Ich habe mich hier registriert, weil ich hoffe ein wenig Hilfe für ein vermutlich triviales Problem zu finden.
Wie mein Benutzername schon sagt, repariere und restauriere ich seit vielen
Jahren die Vergaser antiker Benzinmotoren, aus Autos, Motorrädern, Booten usw.
Ich hatte (vermutlich noch aus den 80ern) einen Behälter mit einer
Reinigungsflüssigkeit für Messing. Ich habe einfach nur die meist winzigen Düsen
und Schräubchen in einen kleinen Korb gelegt und in die Flüssigkeit getaucht. Am
nächsten Tag waren sie schön glänzend blank. Leider ist mir der Behälter neulich
runtergefallen und die kostbare Flüssigkeit musste aufgewischt werden.
Wenn ich jetzt google finde ich viele, recht unprofessionell erscheinende
Produkte, die sich als Messingbad ausgeben. Kann mir jemand sagen, welches
Produkt für meine Zwecke taugt oder wie ich mir selbst ein solches Bad mischen
kann? Wie gesagt, mechanisch putzen oder polieren ist wegen der Winzigkeit der Teile nicht möglich.
Könnte mir vorstellen, dass Münz- oder Schmucksammler hier was wissen könnten.
Auf jeden Fall bin ich für jeden nützlichen Tip sehr dankbar.
Am einfachsten dürfte es sein., wenn du ein paar käufliche Bäder erwirbst und ausprobierst.
__________________ The State Senate of Illinois yesterday abandoned its Committee on Efficiency and Economy for reasons of 'efficiency and economy'.
De Moines Tribune, 6 February 1955
einfach mal eine Fanta trinken
Hallo Chemiewolf,
genau dieses rumprobieren wollte ich eben vermeiden, deshalb meine Frage hier.
Denn erstens kosten die Produkte was und zweitens muss man ja alles wieder im Giftmobil entsorgen, wenns nichts taugt.
ok, dann würde ich die Frage aber auch noch in einem Oldtimerforum posten.
__________________ The State Senate of Illinois yesterday abandoned its Committee on Efficiency and Economy for reasons of 'efficiency and economy'.
De Moines Tribune, 6 February 1955
einfach mal eine Fanta trinken
Ach, im Oldtimerforum tummeln sich nur viele Leute die mit Hausfrauen-Tricks wie Cocacola oder Essigessenz daherkommen. Der beste Tip, den ich da bekommen habe, war: Frag doch mal in einem Chemiker-Forum nach, die müssten sowas doch wissen...
Et voilà: Hier bin ich
Wenn die Tele ölig sind: Kaltreiniger mit Zusatz von Salmiakgeist, sonst 5%iger Salmiakgeist mit etwas Spülmittel oder Schmierseife.
In der Trommel zusammen mit Polierkörpern über nacht umgewälzt ergibt polierte Teile.
Reinigen und glänzen wäre perfekt, nur glänzen würde aber auch reichen,da ich die Düsen sowieso ausreibe bzw. ausblase. Nur baue ich ungern angelaufene korrodierte Düsen in einen picobello sauberen Vergaser ein.
als Trommel kann man ein Marmeladenglas mit Schraubdeckel nehmen, wenn es zylindrisch ist. Man legt es auf zwei parallele Achsen und treibt eine davon mit Getriebemotor an. Abstand der Achsen etwa halber Durchmesser des Glases. Das Glas sollte sich etwa einmal pro Sekunde drehen. Damit das Glas mitgenommen wird bekommt die angetriebene Achse zwei Gummiringe oder einen Gummischlauch übergezogen. Das Glas wird an beiden Ende zentrisch wird mit je einem Stift geführt, damit es nicht von den Rohren bzw. Gummiringen herunterwandert. Erforderlichenfalls Skizze per PN.
Bremsenreiniger geht nicht, den benutze ich zum Entfetten der Teile.
Ultraschallbad habe ich, aber nicht die richtige Flüssigkeit. Ich wollte eigentlich nur wissen, ob jemand hier weiß, welche Zusammensetzung oder Handelsbezeichnung das Mittel gehabt haben könnte, welches ich dummerweise verschüttet habe.
Es war fantastisch, einfach eintauchen, rausholen und alles war wie neu.
Es war in einem weißen Plastikbehälter mit großem weißen Schraubdeckel. Innen war ein Plastikkörbchen für die Teile. Leider ist der Aufkleber schon vor Jahrzehnten abgefallen sodass ich nicht mehr weiß wie das hieß.
such im Netz mal nach Tauchbad Messing, da gibt es etliche
__________________ The State Senate of Illinois yesterday abandoned its Committee on Efficiency and Economy for reasons of 'efficiency and economy'.
De Moines Tribune, 6 February 1955
einfach mal eine Fanta trinken
Du lieber Gott, das hab ich doch bereits getan. Ich bin doch kein Idiot. Meine Frage war, ob jemand hier weiß, welcher dieser vielen Reiniger was taugt oder alternativ ob jemand eine Rezeptur zum selber Mischen weiß.
Ich will halt nicht ein Dutzend Produkte kaufen und wieder entsorgen, bevor ich das Richtige finde. Habe ich jetzt mehrmals deutlich gesagt. Als Antworten kommen dann so hochintelligente Ansagen wie "Google doch mal" oder "Kauf Dir mal welche und probier sie alle aus" oder "bau dir eine Trommelwaschmaschine für Kleinteile".
Was ist das hier für ein Forum? Ein Chemie-Forum oder das Forum der völlig Ahnungslosen? Admin, von mir aus sperren Sie mein Konto. Das ist Zeitverschwendung hier.
Auch ein Chemieforum wird dir sehr wahrscheinlich nicht mehr sagen können,was für einen Reiniger du aus Altbeständen dort hattest.
Selbst wenn man es noch identifzieren könnte,bleibt offen,ob das Produkt auch heute noch erhältlich wäre.Ein einfaches "Nachahmen" solcher Produkte ist meist schwierig bis kontraproduktiv.
Auch wenn es dich nervte,sollten die Beiträge oben sicherlich hilfreich sein.
Wenn man deine Reinigungsbeschreibung liest,würde ich auf so etwas verweisen: https://www.amazon.de/Kupferreiniger-Messingreiniger-1000-reinigen-Tauchbad/dp/B00D2260WA .Du kannst überlegen,ob es dir den Preis für einen Versuch wert ist.Zumindest könntest du bei Schädigung deiner Düsen u.U. den Hersteller wg. Haftung ansprechen.
Viel Erfolg trotzdem.