Beruf & Job
Bewerbung
Stellenangebote
Bibliothek
Bücher
News
Campus
Molekül des Monats
Namensreaktionen
Protokolle
Referate
Skripte
Community
Mitgliederbilder
Profilbilder
Regeln
Treffen
Uni-Scout
Weltkarte
Forum
übersicht
Biologie & Biochemie
Chemie
Geowissenschaften
Informatik
Mathematik
Medizin & Pharmazie
Physik & Astronomie
Registrieren
RSS-Feeds
Labor
Tabellen
Sicherheit
Links
Chemieschulen
Hochschulen
Links
Verbände
Witze
Produkte
Buchshop
Software
über uns
Datenschutz
Disclaimer
Impressum
Sitemap
Werbung
Buchtipp
Chemische Thermodynamik
H. Weingärtner
26.90 €
Anzeige
Stichwortwolke
alkydharz
amphotere mineralstoffe
analysiere
aromen
autopflege
bariumsulfat
base
bohr' sches atommodell
borsäure
chemie
cluster
co2 ausstoß
dampfvolumen
darm
destillation
diamminzinkchlorid
edukte
eigendrehimpuls
eigenschaften
feuchtigkeit
fischer
fischerprojektion
färben
gasbildung
geometrie
glühen
hcl
hitze
intermediär
isolieren
kohlenwasserstoffe
kraftstoffverbrauch
leitfähigkeit
lipide
magnetische
massen
mehratomig
nacl
naoh
natrium
normalpotential
nylon
paramagnetismus
pcr
pks
poh
polykondensation
polymere
primer
punktgruppe
redoxreaktion
reduktion
rekombination
rektifikation
salpetersäure
schluckspecht
schwefel
sf6
spektroskopie
stöcheometrie
symmetrie
säure
triebwerk
umkehrosmose
verbrennung
verdünnen
wahrscheinlichkeit
wasser
winter
x2 verbindungen
forum
Home
»
Community
» Forum
ChemieOnline Forum
>
Naturwissenschaften
>
Chemie
>
Physikalische Chemie
Bleidendriten erzeugen
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Registrieren
Hilfe
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Hinweise
Willkommen im
ChemieOnline Forum
.
Sie betrachten unser Forum derzeit als Gast und haben damit nur eingeschränkten Zugriff zu Diskussionen und den weiteren Funktionen. Wenn Sie sich
kostenlos
registrieren, können Sie neue Themen verfassen, mit anderen Mitgliedern privat kommunizieren, an Umfragen teilnehmen, Dateien hochladen und weitere spezielle Funktionen genießen. Die Registrierung ist einfach, schnell und vor allem kostenlos, also
melden Sie sich doch einfach an
! Falls Sie bei dem Registrierungsprozess oder beim Anmelden Probleme haben,
kontaktieren Sie uns
.
Physikalische Chemie
Ob Elektrochemie oder Quantenmechanik, das Feld der physikalischen Chemie ist weit! Hier könnt ihr Fragen von A wie Arrhenius-Gleichung bis Z wie Zeta-Potential stellen.
Anzeige
Themen-Optionen
Ansicht
23.09.2018, 16:13
#
1
galvanix
Mitglied
Themenersteller
Beiträge: 38
Bleidendriten erzeugen
Wie kann ich Dendriten aus Blei erzeugen? Elektrolytisch vielleicht aus was für einem Elektrolyten?
Danke für jeden Hinweis.
galvanix
Öffentliches Profil ansehen
Mehr Beiträge von galvanix finden
23.09.2018, 16:24
#
2
Nobby
Mitglied
Beiträge: 14.605
AW: Bleidendriten erzeugen
Durch Sudabscheidung. Tauchen eines Zinkstabes in eine Bleinitratlösung:
https://www.alamy.de/stockfoto-fuhren-sie-dendriten-form-wenn-ein-streifen-von-zink-sich-in-einer-losung-aus-blei-nitrat-befindet-und-die-fuhrung-verdrangt-19346632.html
https://www.google.com/search?client=firefox-b&tbm=isch&q=blei+dendrit&chips=q:blei+dendrit,online_chips:blei+nitrat&sa=X&ved=0ahUKEwjRjf_BqdHdAhWGiSwKHXu4BTIQ4lYILCgF&biw=1655&bih=908&dpr=1#imgdii=Wkn8TIIE8lzXXM:&imgrc=WYmU1tyAec5pEM:
__________________
Vena lausa moris pax drux bis totis
Nobby
Öffentliches Profil ansehen
Mehr Beiträge von Nobby finden
Anzeige
23.09.2018, 21:04
#
3
galvanix
Mitglied
Themenersteller
Beiträge: 38
AW: Bleidendriten erzeugen
Danke, Nobby. Diese links werde ich mal durchforsten und die empfohlenen Methoden probieren.
galvanix
Öffentliches Profil ansehen
Mehr Beiträge von galvanix finden
Anzeige
Stichworte
dendriten
,
pb
«
Vorheriges Thema
|
Nächstes Thema
»
Themen-Optionen
Druckbare Version zeigen
Jemanden per E-Mail auf dieses Thema hinweisen
Ansicht
Linear-Darstellung
Zur Hybrid-Darstellung wechseln
Zur Baum-Darstellung wechseln
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
ChemieOnline.de
Redaktionelle Mitteilungen und Hinweise
Nachrichten aus Wissenschaft und Forschung
Lob, Kritik und Fragen zu ChemieOnline
Test Forum
Naturwissenschaften
Chemie
Allgemeine Chemie
Schwerpunktforum: pH-Wert und Gleichgewichtsberechnungen
Schwerpunktforum: Stöchiometrie und Redoxgleichungen
Analytik: Instrumentelle Verfahren
Analytik: Quali. und Quant. Analyse
Anorganische Chemie
Lebensmittel- & Haushaltschemie
Organische Chemie
Physikalische Chemie
Verfahrenstechnik und Technische Chemie
Biologie & Biochemie
Geowissenschaften
Informatik
Mathematik
Differenzial- und Integralrechnung inkl. Kurvendiskussion
Folgen und Reihen
Vektorrechnung und Lineare Algebra
Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik
Medizin & Pharmazie
Physik
Astronomie & Raumfahrt
Verschiedenes
Bücher und wissenschaftliche Literatur
Buchshop
Computer & Internet
LaTeX
Off-Topic
Flohmarkt (Suche & Biete)
Schule/Ausbildungs- & Studienwahl
Didaktik
Ähnliche Themen
Thema
Autor
Forum
Antworten
Letzter Beitrag
Aggression erzeugen
crisu
Biologie & Biochemie
8
09.08.2016
19:01
Aus A, B erzeugen.
EpsilonDelta
Organische Chemie
12
21.05.2013
22:40
Bild mit C erzeugen
dash
Informatik
10
30.09.2010
22:14
Rauch erzeugen
raggyman
Allgemeine Chemie
0
15.10.2008
20:23
Durchkontaktierungen erzeugen
thn80
Allgemeine Chemie
2
16.09.2008
17:45
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
02:29
Uhr.
-- Deutsch (Du)
-- Deutsch (Sie)
-- English (US)
ChemieOnline
-
Archiv
-
Nach oben
Anzeige
© ChemieOnline
1997-2019
Bookmark setzen
Seite empfehlen
Seite drucken
Datenschutz
Disclaimer
Impressum
Sitemap
Werbung