der pH-wert ist definiert als der negative dekadische logarithmus der oxoniumionen-konzentration ( genauer: der protonen-aktivitaet... aber das macht fuer dich hier keinen unterschied
pH = - log10( | H3O+ | )

der pH ist eine indirekte angabe ueber die von dir (
zunaechst) benoetigte oxoniumionen-konzentration c

um vom pH mathematisch auf [H
3O
+] rueckzurechnen, musst du den pH zur negativen potenz von 10 erheben und das ergebnis mit der normkonzentration " 1 mol/L" multiplizieren:
pH = - log
10( | H
3O
+ | )

[H
3O+] = 10
-pH * 1 mol/L
konkret:
pH = 4,4

[H
3O+] = 10
-4.4 mol/L

3,98 * 10
-5 mol/L

dies ist die konzentration deiner oxoniumionen
... und um nun von der konzentration c auf die absolute stoffmenge n zu berechnen, benutzt du die definition der konzentration:
(mit V = deinem volumen an milch)
... aber das schaffst du jetzt sicherlich selbststaendig, oder?
gruss
Ingo