Allgemeine Chemie Fragen zur Chemie, die ihr nicht in eines der Fachforen einordnen könnt, gehören hierher. |
Anzeige
01.12.2019, 15:46
|
#1
|
Mitglied
Themenersteller
Beiträge: 943
|
enzymatische Racematspaltung
Hallo
wie erfolt die enzymatische Razematspaltung von Aminosäuren?
dankeschön
|
|
|
01.12.2019, 16:53
|
#2
|
Mitglied
Beiträge: 3.728
|
AW: enzymatische Racematspaltung
Prinzip ist, das ein chirales Enzym eine Reaktion von nur einem der beiden Aminosäureenantiomere katalysiert, dieses somit in eine andere Substanz umgewandelt wird, welche sich dann vom verbleibenden Isomer abtrennen lässt.
Es dürfte sich dazu eine ganze Reihe an verschiedenen Verfahren finden lassen...nach "enzymatic chiral resolution of amino acids" gurgeln ....
__________________
"Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen."
Kurt Tucholsky
"Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß."
Werner Heisenberg
|
|
|
02.12.2019, 16:49
|
#3
|
Moderator
Beiträge: 61.485
|
AW: enzymatische Racematspaltung
Etwas anders gesagt, eines der beiden Enantiomere wird aufgefressen und ist dann weg...  .
Guck mal hier: https://de.wikipedia.org/wiki/D-Aminos%C3%A4uren#D-Aminos%C3%A4uren_und_D-Aminos%C3%A4uren-haltige_Peptide
Das hier erwähnte Enzym D-Aminosäureoxidase lässt aus D-Alanin Brenztraubensäure übrig...
Eine L-Aminosäureoxidase macht aus L-Alanin das selbe Produkt.
Gruß,
Franz
__________________
Gib einem Mann einen Fisch, und Du ernährst ihn für einen Tag.
Lehre ihn das Fischen, und Du ernährst ihn für sein ganzes Leben.
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
Stellt bitte Eure Fragen im Forum, nicht per PN oder Email an mich oder andere Moderatoren! Ich gucke nur ziemlich selten in meine PNs rein - kann also ein paar Tage dauern, bis ich ne neue Nachricht entdecke...
www.gwup.org
Und vergesst unsere Werbepartner nicht!
|
|
|
02.12.2019, 17:33
|
#4
|
Mitglied
Beiträge: 22.763
|
AW: enzymatische Racematspaltung
Es gibt auch Verfahren,wo man beide Enantiomere AS erhalten kann.Dabei werden aus den AS zuerst die Ester hergestellt und dann das Esterracemat aufgetrennt,indem enzymatisch nur der Ester des einen Enantiomers hydrolyisiert wird.
Trennung von AS und AS-Ester ist einfach.
Der nicht enzymatisch-hydrolysierte Ester kann anschließend einfach chemisch hydrolysiert werden,so daß man beide AS-Enantiomere getrennt hat.
Dazu z.B. hier: https://link.springer.com/article/10.1007/BF01388169 .
Fulvenus!
|
|
|
02.12.2019, 18:01
|
#5
|
Moderator
Beiträge: 61.485
|
AW: enzymatische Racematspaltung
Zitat:
Zitat von Fulvenus
Es gibt auch Verfahren,wo man beide Enantiomere AS erhalten kann.Dabei werden aus den AS zuerst die Ester hergestellt und dann das Esterracemat aufgetrennt,indem enzymatisch nur der Ester des einen Enantiomers hydrolyisiert wird.
Trennung von AS und AS-Ester ist einfach.
Der nicht enzymatisch-hydrolysierte Ester kann anschließend einfach chemisch hydrolysiert werden,so daß man beide AS-Enantiomere getrennt hat.
Dazu z.B. hier: https://link.springer.com/article/10.1007/BF01388169 .
Fulvenus!
|
Gescheiter, als die Hälfte des Produkts zu zerstören.
Heutige Synthesemethoden erlauben eine ziemlich gezielte Synthese des gewünschten Enantiomers. Man spart sich dann die Racematspaltungs mittels chemischer oder physikalischer Methoden.
Gruß,
Franz
__________________
Gib einem Mann einen Fisch, und Du ernährst ihn für einen Tag.
Lehre ihn das Fischen, und Du ernährst ihn für sein ganzes Leben.
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
Stellt bitte Eure Fragen im Forum, nicht per PN oder Email an mich oder andere Moderatoren! Ich gucke nur ziemlich selten in meine PNs rein - kann also ein paar Tage dauern, bis ich ne neue Nachricht entdecke...
www.gwup.org
Und vergesst unsere Werbepartner nicht!
|
|
|
02.12.2019, 18:40
|
#6
|
Mitglied
Beiträge: 22.763
|
AW: enzymatische Racematspaltung
Zitat:
Zitat von FK
Heutige Synthesemethoden erlauben eine ziemlich gezielte Synthese des gewünschten Enantiomers.
|
Und trotzdem werden anscheinend auch heutzutage noch Enzyme gesucht,bzw. Verfahren entwickelt zur asymmetrischen Hydrolyse: https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/03758397.1957.10857389 .
Aber ob die effizienter/effektiver sind,müßte man im Einzelfall prüfen.
Fulvenus!
|
|
|
Anzeige
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr.
|