Bei der Annäherung zweier entgegengesetzter Ladungen verringert sich die potentielle Energie,es wird formal die "Gitterenergie" frei.
Dabei mußß du allgemein darauf achten,wie etwas deefiniert ist und welches Vorzeichen dabei jeweils mit dem Begriff verbunden ist.
Die Gitterenergie kann daher sowohl über die Annäherung von unedlich weit entfernten Ladungen bis zur Bildung des Ionengitters,als auch eben über die Aufapaltung des Gitters bis zur vollständigen Trennung der Ionen(ladungen) definiert werden.Damit ergibt sich das Vorzeichen mal negativ,mal positiv.
Gitterenthalpie ist dann noch etwas anderes.
Eine anschauliche Betrachtung mMn hier:
https://physik.cosmos-indirekt.de/Physik-Schule/Gitterenergie .
Fulvenus!