Hallo liebes Forum,
ich habe in einem Experiment eine Pufferlösung erstellt und wollte nun den pH-Wert dazu berechnen. Essigsäure und Natriumacetat habe ich zu gleichen Anteilen gemischt. Je 50 ml 0,1 mol/l Lösungen. So dass sich insgesamt eine Puffer-Lösung von 100ml ergeben hat.
Soweit ich weiß werden pH-Werte von Pufferlösungen mit der Henderson-Hasselbalch-Gleichung berechnet:
Nun fehlt mir doch aber der pKs Wert und ich weiß auch nicht was das A- und das HA in meinem Fall sind?
Mir liegen noch folgende Werte vor:
pKs CH3COOH = 4,76
pKB CH3COONa = 9,25
Wie gehe ich weiter vor?