Biologie & Biochemie Ein Forum für Molekularbiologie, Genetik, Gentechnik und andere biologische sowie biochemische Themen. |
Anzeige
11.11.2019, 21:36
|
#1
|
Mitglied
Themenersteller
Beiträge: 2
|
Metaboliten von Cann. b. Fettverbrennung
Hallo zusammen,
auch auf die Gefahr hin, dass ich hier völlig falsch bin oder eventuell missverstanden werde mit meiner Frage, stelle ich sie trotzdem:
Ich habe gelesen, dass die THC Metaboliten an Fettzellen andocken und bei der Fettverbrennung quasi ins Blut freigesetzt werden.
Was passiert dann damit sobald sie im Blut sind - werden sie dann irgendwann ausgeschieden/vom Körper anderweitig verstoffwechselt, oder was macht der Körper damit?
Gruß,
A.
|
|
|
12.11.2019, 08:20
|
#2
|
Mitglied
Beiträge: 23.264
|
AW: Metaboliten von Cann. b. Fettverbrennung
diese These ist imho Unsinn:
Zitat:
Zitat von Kaleidoskop
Ich habe gelesen, dass die THC Metaboliten an Fettzellen andocken und bei der Fettverbrennung quasi ins Blut freigesetzt werden.
|
Prinzipiell dient die Metabolisierung dazu, Verbindungen hydrophiler zu machen, dass sie renal ausgeschieden werden können.
__________________
The State Senate of Illinois yesterday abandoned its Committee on Efficiency and Economy for reasons of 'efficiency and economy'.
De Moines Tribune, 6 February 1955
|
|
|
12.11.2019, 15:12
|
#3
|
Mitglied
Beiträge: 772
|
AW: Metaboliten von Cann. b. Fettverbrennung
THC ist eine der lipophilsten Wirkstoffe und kann desswegen, bei längerem Konsun im Fettgewebe abgelagert werden. Wird nun eben dieses Fett vom Körper verstoffwechselt, kann THC wieder in den Blutkreislauf ausgeschüttet werden...so die verbreitete Theorie.
Inwieweit das den Zatsachen entspricht vermag ich nicht zu sagen.
|
|
|
12.11.2019, 17:08
|
#4
|
Mitglied
Beiträge: 7.297
|
AW: Metaboliten von Cann. b. Fettverbrennung
Zitat:
Zitat von Kaleidoskop
Ich habe gelesen, dass die THC Metaboliten an Fettzellen andocken
|
Fettzellen (und noch ein paar) andere haben Rezeptoren für Endocannabinoide, CBR1 und CBR2. Daran dürften auch die Wirkstoffe aus Cannabis andocken und wirken. Über diese Rezeptoren dürften die Moleküle dann auch internalisiert werden und sich im Fettgewebe anreichern.
|
|
|
12.11.2019, 20:32
|
#5
|
Mitglied
Themenersteller
Beiträge: 2
|
AW: Metaboliten von Cann. b. Fettverbrennung
danke schonmal für die Antworten.
Ist es denn nicht normal/logisch, dass ein Stoff (ob das nun Cannabinoide sind oder sonstwas) der an eine Fettzelle angedockt ist (weil lipophil), dann freigesetzt wird, wenn der Körper Fett verbrennt (oder stelle ich mir das gerade zu einfach vor?)?
Oder anders gefragt, angenommen, es ist tatsächlich so, dass bei Verstoffwechslung von Fett Cannabinoide (von den Fettzellen) in den Blutkreislauf gelangen, was passiert dann damit?
|
|
|
13.11.2019, 08:17
|
#6
|
Mitglied
Beiträge: 23.264
|
AW: Metaboliten von Cann. b. Fettverbrennung
Zitat:
Zitat von Kaleidoskop
Ist es denn nicht normal/logisch, dass ein Stoff (ob das nun Cannabinoide sind oder sonstwas) der an eine Fettzelle angedockt ist (weil lipophil), dann freigesetzt wird, wenn der Körper Fett verbrennt (oder stelle ich mir das gerade zu einfach vor?)?
|
ja, wobei die Speicherung nichts mit einem Andocken (= WW zwischen einem Stoff und einem Rezeptor)zu tun hat.
Zitat:
Zitat von Kaleidoskop
Oder anders gefragt, angenommen, es ist tatsächlich so, dass bei Verstoffwechslung von Fett Cannabinoide (von den Fettzellen) in den Blutkreislauf gelangen, was passiert dann damit?
|
sie unterliegen dann dem für den Stoff entsprechenden Metabolismus. Kann der nicht alles in ausscheidungsfähige Metaboliten verwandeln, wird das Cannabinoid vielleicht wieder in Fettzellen deponiert.
__________________
The State Senate of Illinois yesterday abandoned its Committee on Efficiency and Economy for reasons of 'efficiency and economy'.
De Moines Tribune, 6 February 1955
|
|
|
Anzeige
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:11 Uhr.
|