Hallo zusammen,
folgendes Problem:
Ich habe zwei Luftströme, die beide in eine Kammer geführt werden.
Davon bekannt ist:
Luftstrom 1: Massenstrom(7868 kg/h) , Temperatur (70,9°C)
Luftstrom 2: Massenstrom (3454 kg/h), Temperatur (63° C), Absolute Feuchte (15g/kg)
Luft in Kammer insgesamt: Massenstrom (11320 kg/h), Volumenstrom (10036 m³/h)
Ich würde gerne jetzt den Feuchtegehalt des Luftstroms 1 bestimmen. Dazu wäre meine Idee gewesen, über die Dichte des zweiten Luftstroms dessen Volumenstrom zu berechnen und dann aus dem berechneten Volumenstrom des ersten dann dessen Dichte zu berechnen.
Problem ist nur dass ich dann auf eine Dichte von ca. 1,17 kg/m³ für Luftstrom 1 komme. Wenn ich das im h,x diagramm nachschaue bei den 70,9°C dann kreuzt die Dichtelinie aber nie die punkt
Muss ich das irgendwie anders ansetzen? Würde eig schon sagen, dass die vorgehensweise korrekt sein müsste, aber das Ergebnis ergibt eben keinen Sinn
Die gegebenen Werte sind im übrigen Messwerte