Also, wenn es nur um eine Wette geht, dann würde ich gegen Wiki kontern, so lange da keine genaue und "vertrauenswürdige" Quellenangabe ist (normalerweise bin ich ja auch für wiki als erste Infostelle, aber da kann man in diesem Fall mal so schön den Spieß umdrehen und auf der Seite der Lehrenden stehen^^)
Stell ganz einfach eine schriftlich Anfrage an deine Stadt als Verbraucherinformation bzw. als interessierten Bürger, der gerne wissen würde, welche Mittel der Straßendienst einsetzt, um die Straße bei Minustemperaturen frei zu bekommen und ob es da Änderungen oder einen Notfallplan gibt bei Temperaturen, die unter -21,3°C liegen. Dann hast du es schwarz auf weiß für deine Region und kannst es vorlegen. Je nachdem wie die Stadt das dann regelt. Einige Städte geben auch öffentlich Infos über den Winterdienst, wie hier z.B.
http://www.unser-wuerzburg.de/index.php?site=news&news_ID=1470&titelindex=Die-Stadtreiniger-sind-auf-den-Winterdienst-vorbereitet
oder gleich beim Fachverband nachfragen. Kann sein, dass die per Mail noch schneller antworten als die Stadt:
http://www.vks-kalisalz.de/anwendung-winterdienst-fortschritte.html