Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lösen von Zinn(II)-chlorid
Hallo,
gibt es einen Grund, warum man SnCl2 * 2H2O ausgerechnet in heißer, konz. HCl auslöst ?
Löst es sich nicht in kalter, verdünnter ?
Gruß
Tim Tom
ehemaliges Mitglied
19.05.2003, 09:51
Bildung von Chloro-Komplexen?
Zinn Chlorid Hydroxid (oder so ähnlich)... gibt es sowas ... wenn ja, wie sieht es aus Das sol der Grund für die heiße HCl sein...
ehemaliges Mitglied
19.05.2003, 17:41
Glaube Tetrachlorostannat(II)-Anionen...
Kochen tut man im allgemeinen, um die Reaktionsgeschwindigkeit zuerhöhen.
In wenig Wasser ist SnCl2 löslich; beim Verdünnen tritt Hydrolyse zu Sn(OH)Cl auf (weiße Trübung).
@buba
Hydrolyse zu
Sn(OH)Cl + HCl .....
(exakter Hydrolyse zu: Sn21Cl16O6(OH)14 ent. 8 SnCl2* 7 Sn(OH)2 * 6 SnO ; HoWi)
Gruß
Adam
Sn(OH)Cl ... dann ist das wohl gemeint... konnte heute den Assistenten ein wenig ausquetschen :-) Dieses soll wohl nur in heißer, konz. HCl löslich sein.
In HCl-haltigen Lösungen entsteht es gar nicht erst. ;)
Also, heiß + konzentriert ist bestimmt überflüssig.
Ein bisschen HCl, um die Hydrolyse zu unterdrücken, sollte ausreichen.
So hydrolyseempfindlich wie z. B. Sb(III) ist Sn(II) aber sicher nicht - meiner Erinnerung nach löst sich SnCl2 ohne Trübung in Wasser...
Gruß,
Franz
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass sich das wohl von Charge zu Charge unterscheiden kann. Mal löst es sich ohne Trübung, mal bleibt es trüb. Also kalt und in HCl.
Hab sowohl RdH, als auch Merck ausprobiert, mal trüb, mal nicht. :confused:
Britta
Dann liegts also nicht grundsätzlich am Zinnchlorid.
Verunreinigt?
Irgendwie schwer vorstellbar...
Gruß,
Franz