Das als Einführung in die Mikrobiologie abgefasste Kurzlehrbuch für Studierende der Biologie und Mikrobiologie vermittelt einen Überblick über folgende Gebiete:
- Cytologie und Systematik: Aufbau der pro- und eukrayotischen Mikrobenzellen und Viren; Hauptgruppen der Archaea, Bacteria, Pilze und Viren
- Physiologie und Biochemie: Einheit und Vielfalt des Energiestoffwechsels, Katabolismus und Anabolismus, Wachstum und Differenzierung
- Genetik: Replikation und Expression der Gene, Stabilität und Variabilität, Gentechnik
- Ökologie: Wechselwirkungen der Mikroorganismen mit Pflanze, Tier und Mensch; Boden- und Gewässermikrobiologie; Stoffkreisläufe
- Biotechnologie: Mikrobielle Produktion von Primär- und Sekundärmetaboliten, Enzymen und Proteinen; Biotransformationen, Umweltschutz
Für die 3. Auflage wurden die Themenkomplexe des Energiestoffwechsels und der Anpassungsprozesse neu bearbeitet, die mit den Erkenntnissen der molekularen Taxonomie verbundene Reklassifizierung vieler Gattungen berücksichtigt und die ökologische Konzeption vertieft.